IST DAS NOCH EIN LEBEN? :(

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
ike00
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di, 23.09.2008 - 16:53
Wohnort: nähe Donauwörth
Kontaktdaten:

IST DAS NOCH EIN LEBEN? :(

Beitrag von ike00 »

hallo, ich bins ike00...
ich habe mien korsett jz schon seit oktober 2008....
anfangs war es noch SEHR ungewohnt, doch im winter fiel es mir eig ganz leicht das korsett lange zu tragen...(außer wenn ich die dicken pullover anhatte^^)...
doch mit der zeit fand ich das korsett immer besch******* und dachte oft daran die therapie zu beenden...doch wenn ich des tun würd werd ich vll operiert was noch schlimmer ist als das korsett...

immer und immer mehr bin ich psychisch am ende...ich weiß nicht mehr weiter...das korsett ist schei*e, die op ist auch schei*e - es gibt keinen ausweg mehr...
ich werde immmer verwirrter und hab auf alles keinen bock mehr...
das korsett quält mich...eine op würde mein leben VERSAUEN!!!

oft genug habe ich daran gedacht ob sich in meiner situation das leben überhaupt noch lohnt...ich bin am ende und dachte schon manchmal darüber nach mir das leben nehmen zu wollen...wenn die situation mit dem korsett und den dazu folgenden streit sich immer mehr verschlimmerte....

ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll...wieso musste die skoliose auch bei mir unbedingt vorkommen...warum ich? wieso nicht ein anderer?

vor ein paar tagen kam noch etwas dazu...eine art (wie ich es nenn...) gesichtsskoliose...mein kiefer ist kaputt und ich kann ihn aushängen wann und wo ich will....bevor wir des bemerkt haben (wir = ich und die kieferfrau^^) bekam ich schießgummis in den mund...doch die hamms eig nur schlechter gmacht...jz muss ich am kiefer operiert werden...

seit ehrlich an mir stimmt doch garniks...ist das noch ein lebenswertes leben? :(
ich will normal sien...so wie alle andren...kann es aber nicht...man versucht mich in einer art "fabrik" "normal" zu machen :(
ich bin kein mensch mehr ich bin ne maschine oder eine puppe aber an mir stimmt wirklich NICHTS!!!

ich hab kein bock mehr auf die ganze schei*e...
helft mir... :(
ike00
Ramses
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 674
Registriert: Mi, 23.11.2005 - 20:25
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Ramses »

Hallo Ike,

Du bist nicht der einzigste der ausser der Skoliose noch andere gesundheitliche Probleme hat. Den Kopf in den sand zu stecken und Dich zu fragen warum gerade ich hilft Dir nicht weiter!

Dass Dich das alles gerade psychisch sehr belastet verstehe ich sehr gut und es geht vielen anderen auch so. Rede darüber auch mit Deinen Eltern und hole Dir professionelle Hilfe bei einem Psychologen.

Das Leben ist lebenswert! Schau Dich einmal um wieviele Menschen es gibt, die noch viel schlimmere Handicaps haben und wieviel Spass sie in ihrem Leben haben. Gehe mal zu einer Behindertensprtgruppe und schau Dir an was da alles abgeht, für die ist es normal dass sie anders sind als die Gesunden, sie Haben ihr Leben so angenommen wie es jetzt eben ist und haben so auch ihren Spass. Wenn ihnen wegen ihrer Behinderung mal was schiefgeht machen sie noch Witze drüber, klar haben sie auch mal ihre Tiefs, nur die hat ein Gesunder auch.

Und jetzt Kopf hoch Ike, es kommen wieder bessere Tage :)

Gruß

Ramses
Lust auf Chat?

Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]

Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
Weyersdorf
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: So, 20.07.2008 - 16:17
Wohnort: St.Pölten

Beitrag von Weyersdorf »

Hallo Ike00,

ich weiß genau, wies dir geht!

Mir gehts auch total be........ . :tear:
Hab jetzt mein Studium auf Eis gelegt, weil ich mit dem ganzen Druck (Lernen, Korsett Tragzeiten, Schmerzen, Schwindel, ständig krank...) nicht mehr zurecht komm!

Derzeit such ich nach einem Vormittagsjob. Aber wie soll ich mich vorstellen: "Ich würde gerne bei ihnen arbeiten, bin aber jede Woche total erkältet und krank"! Wer nimmt mich da bitte? :ertrink:

Ich weiß momentan nicht mehr weiter! Da fragt man sich wirklich, warum man am morgen noch aufstehen soll? :(

Das ist schon klar, dass andere auch ihre Tiefs haben, aber wenn man nicht mal einen Tag gebacken kriegt und ständig Schmerzen hat und in seiner Lebensqualität eingeschränkt ist, dann ist das nicht so einfach!
Was mich momentan aufrecht hält, ist mein kleiner Bruder, mit dem ich ein sehr tolles Verhältnis habe. Er ist 6 Jahre und gibt mir soooo viel Kraft, bringt mich zum LAchen und ist einfach mein Ein und Alles! :bussi: :knuddel: Ohne ihn hätte ich keine KRaft, das alles durchzustehen.
Da ich jetzt nichts zu tun hab, sieht mein Tagesablauf so aus: Bis um 11 bin ich in meiner Wohnung: Schrothen, Rad fahren,...
Dann nach dem Essen fahr ich zu meinen Eltern: Meine Mutter fährt arbeiten und mein Papa ist seit kurzem in Pension. Und wir zwei schaun uns um den Kleinen um. Deshalb haben wir auch ein sooo gutes Verhältnis zueinander, weil ich seitdem meine Mama wieder arbeiten geht, auf den Kleinen aufpass!
Er ist momentan also mein einziger Lebensinhalt!!

Gibts es eine sooo wichtige Person für dich nicht ike00?
Einen besten Freund oder so?

Aber: Nur nicht aufgeben. Den Kopf nicht hängen lassen!

...da gehts mir auch gleich wieder besser, wenn man sich den Frust von der Seele schreiben kann :)


LG :trost:
Schalke-Andy
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Schalke-Andy »

Hallo Ike
Also, das was am Besten hilft, ist für Dich wohl ein Termin in Sobernheim.
Dort könntest Du erleben, was man alles mit 'ner Skoliose anfangen kannst. Wer dort keinen neuen Lebensmut findet ist wirklich ein schlimmer Deprifall.
Also ich hab 'ne Skoli von an die 100°! Trotzdem kann man Motorrad fahren, Hockey spielen, Tischtennis spielen, Tanzen gehen und, und, und....!
Was ist mit Deiner Clique? Auch solche Leute können Einen aufbauen.
Aber sich in die Ecke setzen und rumjammern ist der total falsche Weg.
Ich habe sogar noch das Problem das ich Fan von Schalke bin und Doofmund vor uns steht. DAS IST 'NEN PROBLEM.
Also Kopf hoch!
Andy
Blau und Weiß, ein Leben lang
Benutzeravatar
BlümchenRose
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Sa, 22.03.2008 - 11:43
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Rechtskonv. thorakale Skoliose (66°) Thorakolumbaler linkskonv. Gegenschwung (23°)
Therapie: KG
OP '08: dorsale Korrekturspondylodese TH5-TH12, Restkrümmung: 26°
Wohnort: Bayern

Re: IST DAS NOCH EIN LEBEN? :(

Beitrag von BlümchenRose »

Hallo ike!

Also wenn ich deinen Beitrag so lesen, dann fühl ich mich ganz stark in meine eigenen Korsett-Zeit zurück versetzt.
ike00 hat geschrieben:ich weiß nicht mehr weiter...das korsett ist schei*e, die op ist auch schei*e - es gibt keinen ausweg mehr...
ich werde immmer verwirrter und hab auf alles keinen bock mehr...
das korsett quält mich...eine op würde mein leben VERSAUEN!!!
Genauso ging es mir auch. Auf der einen Seite wollte ich das Korsett nicht mehr tragen, konnte es auch psychisch nicht mehr, auf der anderen Seite wollte ich auf gar keinen Fall eine OP. Aber irgendwie wusste ich doch – entweder… oder…

Ich kann dir sagen, dass ich meine OP bis heute nicht bereut hab, gut, sie ist noch kein Jahr her, aber trotzdem ;D
Ich mach mir auch keine richtigen Vorwürfe, dass ich das Korsett nicht getragen hab, aber wie gesagt, keine richtigen, aber ein bisschen schwirrt doch im Hinterkopf „Was wäre heute, wenn ich das Korsett getragen hätte? Hätte ich die OP verhindern können? Hätte ich weniger ° ? Hätte ich einen schöneren Rücken? “.
ike00 hat geschrieben: wieso musste die skoliose auch bei mir unbedingt vorkommen...warum ich? wieso nicht ein anderer?
Wer fragt sich das nicht?!? Also ich hab mir früher auch immer gedacht „Warum ich??? Die und die haben ja auch eine leichte Skoliose, oder eine skoliotische Fehlhaltung, warum hat's mich jetzt so schlimm getroffen???“. Gut, man muss es so klar mal sagen, ich fands damals echt Doof, dass ich Skoliose hatte und dass ich ein Korsett tragen musste und dass ich zur Physiotherapie musste und dass ich regelmäßig nach Vogtareuth musste und und und. Aber das steht man auch durch, und ich finde es ganz normal, dass man sich sowas fragt!
Heute kann ich sagen, dass mich die Skoliose erst zu dem gemacht hat, was ich heute bin. Die OP hat mir z.B. gezeigt, was ich alles schaffen kann und ja, ich bin durch die OP viel offener geworden, ich bin durch das Forum offener geworden, ich kann jetzt leichter über „mein Schicksal“ sprechen, über die Skoliose, und das ist gut! Auch glaub ich, dass mich die OP und die Skoliose innerlich erst zu dem gemacht hat, was ich heute bin, sie hat meine Persönlichkeit beeinflusst und ja, sie macht dich auch irgendwie zu was besonderem, zu was anderem, vielleicht birgt diese Diagnose nicht immer nur positive Dinge, aber auch die negativen können einen Stärken und man kann etwas positives aus ihnen herausziehen...
ike00 hat geschrieben:oft genug habe ich daran gedacht ob sich in meiner situation das leben überhaupt noch lohnt...ich bin am ende und dachte schon manchmal darüber nach mir das leben nehmen zu wollen...
Das Leben lohnt sich auch in dieser Situation!!! Das Leben lohnt sich immer und du wirst sehen, in ein paar Jahren wirst du selbst aus dieser, dir so ausweglos und schlecht erscheinenden, Zeit etwas positives ziehen können!
Wenn es dir psychisch echt so schlecht geht, dann fänd ich Ramses-Tip mit dem Psychologen ganz sinnvoll. Ich war nie bei einem, aber ich glaub schon, dass der helfen kann! Probiers aus!

Dass mit deiner Kiefer-OP ist natürlich ein bisschen blöd, aber das wirst du auch überstehen! Und es ist wirklich so, man hat die ganzen Sachen sehr schnell wieder vergessen, man hat die Schmerzen schnell vergessen und auch so, du wirst das packen!

Gib jetzt nicht auf!!!


Liebe Grüße
Bettina

PS.: Mir gefällt ein Lied ziemlich gut, das heißt Ich Schaff Das Schon und ist vom Rolf Zuckowski. Ich hab mir immer den Refrain vorgesungen, und mir damit Mut gemacht... Ich schaff das schon, ich schaff das schon, ich schaff das ganz alleine. Ich komm bestimmt, ich komm bestimmt auch wieder auf die Beine. Ich brauch dazu, ich brauch dazu vielleicht `ne Menge Kraft. Doch ich hab immerhin schon ganz was anderes geschafft.“ (vor allem das Ende ist sehr passen, wenn man es geschafft hat, das Korsett zu tragen oder die OP gut überstanden hat, jetzt kann man alles schaffen!)
Lebe deinen Traum - träume nicht dein Leben!
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Re: IST DAS NOCH EIN LEBEN? :(

Beitrag von BZebra »

ike00 hat geschrieben:immer und immer mehr bin ich psychisch am ende...ich weiß nicht mehr weiter...das korsett ist schei*e, die op ist auch schei*e - es gibt keinen ausweg mehr...
ich werde immmer verwirrter und hab auf alles keinen bock mehr...
das korsett quält mich...eine op würde mein leben VERSAUEN!!!

oft genug habe ich daran gedacht ob sich in meiner situation das leben überhaupt noch lohnt...ich bin am ende und dachte schon manchmal darüber nach mir das leben nehmen zu wollen...wenn die situation mit dem korsett und den dazu folgenden streit sich immer mehr verschlimmerte....
Hallo Ike,

ich sehe da noch ein viel größeres Problem auf dich zu kommen.

Dein ganzes Leben wird mit größter Wahrscheinlichkeit noch sehr viel schlimmer werden, wenn du erst mal aus der Schule draußen bist, arbeiten musst und dich um dich selbst kümmern musst!

Ich glaube es gibt wenig Erwachsene, die (wenn sie ihre Schulzeit nicht gerade als sch**** empfunden haben) lieber ein Arbeitsleben wählen würden anstelle wieder zur Schule gehen zu können und dafür Korsett und Zahnspange zu tragen oder sich einer Kiefer-OP zu unterziehen; gut, und eine WS-OP könnte deine eh schon versaute Zukunft (von der du noch nichts weißt) unter Umständen natürlich noch mehr versauen.

Also deine Aussichten sind noch weitaus schlimmer, als du bisher wahrscheinlich dachtest. ;)

Die ganze Sache ist ein Einstellungsproblem, von welcher Perspektive man es betrachtet. Du kannst das Glas als halb voll ansehen, oder eben als halb leer, und das richtet sich ganz danach welche andere Möglichkeiten du dir vor Augen führen kannst, was sein könnte und was glücklicherweise bei dir nicht der Fall ist.

Weder die Skoliose noch die Kieferdeformität wird dich umbringen, andere Leute kämpfen mit anderen Kranheiten jetzt gerade aber um ihr Leben oder haben es schon verloren. Und nur die allerwenigsten sind ihr leben lang bis ins hohe Alter kern gesund und benötigen keinerlei medizinische Hilfen, insofern ist es auch absolut wahrscheinlich dass ein oder mehr "Gebrechen" dich per Zufall eben treffen werden.

Ich kann dir sagen warum mitunter die Korsett-Therapie für mich relativ einfach zu ertragen war. Erstens weil ich eine OP nicht wollte, zweitens weil ich als Kind meine Oma vor ihrer Zeit an Krebs habe sterben sehen.
Mit dem Bewusstsein, dass ich aus dem Tod meiner Großmutter gewonnen hatte, dass es eben nicht selbstverständlich ist, dass ich selbst oder meine beiden Eltern noch am leben sind, und dass es für jeden von uns jeden Tag zu Ende sein kann, sieht so eine Korsett-Therapie halt einfach nicht mehr besonders schlimm aus, und man empfindet sie dann auch nicht so. Man denkt eher, da habe ich bis jetzt ja noch mal Glück gehabt, nur so was harmloses bekommen zu haben, vielleicht gehen dafür via Wahrscheinlichkeit dafür schlimmere Sachen an mir und meiner Familie vorbei.

Es kann sein, dass dir in deinem Leben bisher noch nichts wirklich schlimmes passiert ist, und dass du die Situation mit Korsett und Spange deshalb als so schlimm empfindest. Dann hast du riesiges Glück gehabt, dass es bis jetzt so gut gelaufen ist.

Dann versuch dich am besten in andere Leute, die bisher weniger Glück hatten als du, hineinzuversetzen und mach dir deren Standpunkt, wie sie die Dinge betrachten würden, zu eigen. Nur so kannst du letzlich die Dinge positiv sehen, ohne dass es dir notwendig war, selbst vorher größeres Leid erlebt zu haben.

Änder einfach deinen Standpunkt, deine Sichtweise. Ist tatsächlich eine richtig einfache Sache, du musst nur anders denken, woran dich nichts und niemand hindern könnte.
Benutzeravatar
BlümchenRose
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Sa, 22.03.2008 - 11:43
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Rechtskonv. thorakale Skoliose (66°) Thorakolumbaler linkskonv. Gegenschwung (23°)
Therapie: KG
OP '08: dorsale Korrekturspondylodese TH5-TH12, Restkrümmung: 26°
Wohnort: Bayern

Re: IST DAS NOCH EIN LEBEN? :(

Beitrag von BlümchenRose »

Hallo!

Ich nochmal...
BZebra hat geschrieben:gut, und eine WS-OP könnte deine eh schon versaute Zukunft (von der du noch nichts weißt) unter Umständen natürlich noch mehr versauen.
Also ich denke nicht, dass man das so arg ausdrücken sollte! Ich hab mein Korsett nicht getragen, gut, war sicher nicht eine meiner besten Entscheidungen, aber die OP wäre vielleicht auch mit dem tragen des Korsetts nötig gewesen. Und die OP war vielleicht in dem Moment, durch die Schmerzen, nicht grad das schönste, aber ich lebe heute fast genauso, wie vor der OP, und die OP habe ich nie bereut! Höchstens den Zeitpunkt, wäre eher vielleicht noch besser gewesen, aber nachher ist man ja immer schlauer...
Aber dass die WS-OP die Zukunft versaut, find ich doch ein bisschen übertrieben!
BZebra hat geschrieben:Ich glaube es gibt wenig Erwachsene, die (wenn sie ihre Schulzeit nicht gerade als sch**** empfunden haben) lieber ein Arbeitsleben wählen würden anstelle wieder zur Schule gehen zu können
In diesem Punkt kann ich dir voll und ganz zustimmen, ich habe schon einiges an Arbeitsluft geschnuppert und muss sagen - die Schulzeit ist echt viel schöner. Gut, es hab beides seine Vorteile, aber wenn ich wählen müsste, würd ich definitiv für die nächsten Jahre Schülerin bleiben ;D Wenn ich dann meinen Traumberuf gefunden hab, könnt sich das vielleicht wieder ändern...

Ike, du wirst deinen Weg schon machen, aber du solltest dir klar sein, dass die OP eine entgültige Entscheidung ist, die du vielleicht durch ein konsequentes Tragen des Korsetts verhindern kannst. Es ist deine Entscheidung! Mach was draus, solange du sie noch hast!

Liebe Grüße
Bettina
Lebe deinen Traum - träume nicht dein Leben!
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Re: IST DAS NOCH EIN LEBEN? :(

Beitrag von BZebra »

BlümchenRose hat geschrieben:Hallo!

Ich nochmal...
BZebra hat geschrieben:gut, und eine WS-OP könnte deine eh schon versaute Zukunft (von der du noch nichts weißt) unter Umständen natürlich noch mehr versauen.
Also ich denke nicht, dass man das so arg ausdrücken sollte! Ich hab mein Korsett nicht getragen, gut, war sicher nicht eine meiner besten Entscheidungen, aber die OP wäre vielleicht auch mit dem tragen des Korsetts nötig gewesen. Und die OP war vielleicht in dem Moment, durch die Schmerzen, nicht grad das schönste, aber ich lebe heute fast genauso, wie vor der OP, und die OP habe ich nie bereut! Höchstens den Zeitpunkt, wäre eher vielleicht noch besser gewesen, aber nachher ist man ja immer schlauer...
Aber dass die WS-OP die Zukunft versaut, find ich doch ein bisschen übertrieben!
Das habe ich nicht geschrieben.

Ich habe lediglich Ikes Gedanken aufgegriffen:
ike00 hat geschrieben:...eine op würde mein leben VERSAUEN!!!
und bei mir steht unter Umständen! Und dass es der Fall sein kann, ist ja denke ich unbestreitbar.
NurSo

Beitrag von NurSo »

also "unter Umständen" kann alles erdenklich Schlimme im Leben passieren und es gibt bestimmt auch nicht operierte Skoliosekranke, die gerade deshalb im Rollstuhl sitzen.
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

NurSo hat geschrieben:es gibt bestimmt auch nicht operierte Skoliosekranke, die gerade deshalb im Rollstuhl sitzen.
Es gibt sicherlich alles Mögliche, vor allem in dritte Welt Ländern dürfte solche Fälle zu finden sein, oder bei Leuten die vielleicht schon (sehr) alt sind, hier im Forum hat, soweit ich es überblicke, aber noch kein einziger mit idiopathischer Skoliose von so etwas berichtet.

So alt wie Ike ist, müsste sie dafür jetzt schon weit außerhalb der Indikation für eine Korsett-Therapie liegen. Dürfte also, den konkreten Fall betreffend. eher im Bereich der Utopie liegen.

Es würdem einem i.d.R. vorher wohl auch andere Gründe einfallen, warum man sich einer Operation unterziehen lassen wollte. Im Rollstuhl zu landen wegen einer idopathischen Skoliose ist wohl einer ein Problem des Zugangs zu einer Operation, sei es aus wirtschaftlichen Gründen (arme Länder) oder anderen Erkrankungen, die sie ausschließen.

@NurSo
Dein Beitrag stellt ein Vertsoß gegen die Forenregeln da: Keine Verwendung von Anonymisierungsprogrammen und -techniken
Die Verwendung von Anonymisiserungsprogrammen ist hier nicht gestattet. Bitte dran halten, alle weiteren Beiträge dieser Art werden sonst kommentarlos gelöscht.
Benutzeravatar
benipat
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: So, 17.02.2008 - 15:13
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von benipat »

Hallo Ike,

diese mentalen Durchhänger kann auch ich gut verstehen, obwohl ich kein Korsett trage. Ich habe als Kind im Gipsbett schlafen müssen wegen der Skoliose und kann in etwa nachvollziehen, was es an Belastung bedeutet. Ich quäle mich "nur" mit Schmerzen, wenn ich nicht konsequent schrothe oder mein Rückenprogramm durchziehe.

Jedoch hatte ich vor meiner Reha letztes Jahr im Sommer auch diese extremen "Depriphasen" wo ich hier auch schon gefragt habe, ob Schmerzen depressiv machen. Für mich war der Alltag irgendwie auch schwierig zu meistern. Jedoch änderte sich das wirklich enorm mit der Reha. Ich habe zum Einen verstehen und akzeptieren gelernt damit umzugehen und zum Anderen hat der Alltag in der Reha mit Leuten, die die gleichen Probleme haben und hatten und der Austausch untereinander unheimlich geholfen. Denke schon auch, dass dir eine solche Reha mental total gut tun würde und sich dadurch auch deine Sichtweise ändern wird. Und siehe mal deine Chance in dem Alter. Wenn du in ein paar Jahren das Korsett abschulen kannst und wie bei einer Zahnspange den Erfolg siehst, weißt du wofür du das gemacht hast und wenn du mal so ein älterer Patient wie ich bist und eventuell schmerzarm bis schmerzfrei den Alltag meistern kannst wirst du vielleicht wissen, wofür du dich die Jahre geplagt hast.

Wünsche dir ganz viel mentale Kraft !

Bin mir sicher, dass auch dein Leben absolut lebenswert ist - es gibt immer Menschen, die einen brauchen und lieben. Nur manchmal ist der Blick aufs Wesentliche verstellt...... :ja:

Melde dich mal, wie die Kiefer - OP verlaufen ist !

Du schaffst das *sicherbin*

Grüßle

benipat
ike00
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di, 23.09.2008 - 16:53
Wohnort: nähe Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von ike00 »

also^^
erstmal hei...
danke für eure hilfe...
ich habe aus euren beiträgen eine menge gelernt...eine op ist nichts schönes aber auch nichts schlimmes...die spange ist auch nicht schlimm (was ich nir behauptet habe...habe sie nur nebenbei erwähnt :D)...

skoliose is ned ne schöne sache...aber sie oder er oder es^^ hat auch seine guten seiten...

die kiefer-op wird erst passiern...wenn ihc ausgewachsen bin^^
(hoffe das geht schnell^^)

aber trotzdem hab ich noch bedenken...ich hatte eine sehr starke s-form ws im moment aber sieht sie eher aus wie ein ein etw. krumm gemaltes i
ich habe sehr große fortschritte gemacht und darauf bin ich stolz...meiner meinung nach muss ich nicht operiert werden, denn bei mir ist das glas immer halb VOLL!!! :D

ich bin eig kein pesimist aber zu der zeit lief alles schief auch schulisch bedingt...deswegen ging es mir so schei*e und ich wa depri...

aber echt vieln dank für die ratschläge!!!

euer! ike00
(denn ich bin kein mädel :D)
Faye
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 06.12.2006 - 16:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Faye »

Hey Leutz^^

Zu der Aussage "Ist das noch ein Leben" hab ich auch was von mir zu erzählen.

Ich war erstmal total geschockt, als ich die Diagnose erfuhr. Davor konnte ich das Wort "Skoliose" nicht mal buchstabieren, weil ich noch NIEMALS davon gehört hatte, was aber nur zeigt, dass die Menschen kein Bewusstsein für ihre Gesundheit und Wirbelsäule haben.

Hab dann wirklich erstmal ordentlich geheult, ABER dann mich sofort um ein Korsett gekümmert. Es war gut, dass ich so blauäugig in die Korsetttherapie gegangen bin und ich keine Ahnung von der harten Eingewöhnungszeit hatte, sonst hätte ich es mir zweimal überlegt kurz.
Ich hatte alles an Gefühlen und Ängsten, was jeder Korsettträger hat hier. Da brauch ich euch nicht viel zu erklären.

Angst.

Angst, wie andere Menschen darauf reagieren.
Verzweifelung wegen dem schiefen Rücken.
Selbsthass erstmal. Schiss wegen den Schmerzen und dem Fall, dass das Korsett die Skoliose nicht aufhält.

Danach habe ich dann das ganze Programm abgezogen. KG und eine Reha in Sobernheim und da fing mein Durchbruch an.
Ich kam total fertig in die Klinik, habe mich wie ein körperliches Wrack gefühlt und wusste nicht mehr weiter.
Ich kam dann raus, wie neugeboren und mit einem gesunden Selbstbewusstsein.

Es mag total paradox klingen, aber es hat einfach einen Sinn, dass ich Skoliose habe, es ist NICHT umsonst. Weil ich dadurch gelernt habe meinen Körper und somit mich zu akzeptieren. Ich gehe seitdem viel schonender mit mir um, ich genieße das Leben viel mehr und bin dankbarer. Ich bin von Natur aus eine ganz Schlanke und wollte deswegen immer kramphaft zunehmen (Ja, den Fall gibt es auch^^) Ständig nölen die Leute darüber, dass man zu fett sei..zu dünn..aber nirgendwo hört man : "Hauptsache du FÜHLST dich wohl und bist GESUND.
Als wenn man ÜBERHAUPT was genießen könnte, wenn man nicht gesund ist.

Ich bin auch dankbar dafür, dass ich durch das Korsett ganz schnell die Menschen durchschauen kann. Wenn jemand mein Korsett nicht akeptiert, dann akzeptiert er MICH ebenfalls auch nicht und dann hat er ganz einfach verschissen. Da soll und muss man ruhig eingebildet sein. :<

Durch die Skoliose habe ich zwar viel an Schmerzen erfahren, aber ich bin dadurch auch reifer und respektvoller im Umgang mit mir selber geworden. Sie hat mich verdammt stark werden lassen und jeder von euch gehört dann zu den coolen und toleranten Menschen, weil jeder von euch weiß, wie schwer es mit einem Korsett sein kann und wieviel probleme man zuerst mit seinem schiefen Rücken haben kann. Es ist ja in erster Linie der Schmerz und das optische, was einen an der Skoliose stört.
Aber durch die Skoliose lernt man auch seinen Köper zu lieben! Ich bewunder jeden, der ein Korsett trägt.

Ihr seid alle coole Leutz!^^

Und gebt einen Shice drauf, was andere über euch denken dann. Immer Würde bewahren und stolz sein auf das Korsett. Ich mach immer den Scherz, dass ich ganz selbstverliebt durch die gegend mit dem Korsett herumlaufe. Aber STOLZ bin ich darauf. Das ist Fakt. Bin übelst stolz auf das, was ich bisher geleistet habe und liebe das Leben wie nie zuvor. Es ist so schön und lebenswert, gerade weil man davor Schmerzliches erfahren hat. Da kann man ja nur strahlen danach.

See you!

Greetings (^_~)
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3569
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Hallo Faye,

echt guter Beitrag! :gut:

Thomas
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Faye,

wow, was für ein tolles Posting! Wenn alle Betroffnenen und alle Eltern von Korsett-Kindern so wie du denken würden, würde es viel weniger (seelische) Probleme wegen des Korsetts geben.

Ein Korsett kann gerade in der Anfangszeit körperlich sehr belasten, drum ist es auch so ungemein wichtig, dass es wenigstens gut korrigiert.
Faye hat geschrieben:Ich bin auch dankbar dafür, dass ich durch das Korsett ganz schnell die Menschen durchschauen kann. Wenn jemand mein Korsett nicht akeptiert, dann akzeptiert er MICH ebenfalls auch nicht und dann hat er ganz einfach verschissen. Da soll und muss man ruhig eingebildet sein. :<
GANZ GENAU!

:zustimm: :zustimm: :zustimm:
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Liebe Faye
DAS ist einer der Höhepunkte in unserem Forum. :respekt:
Das ist einer der allerbesten Beiträge, die ich seit langem gelesen habe.

Dafür verleihe ich Dir die Würde der der :king: :grinsevil:

Dein Beitrag sollte Pflichtlektüre für alle Anfänger, Jammerer, Lamentierer, "Weicheier" und sonstige Zauderer und Zögerer sein!

DANKE-DANKE-DANKE!!!
In hochachtungsvoller Verehrung für eine wahre Korsett-Queen!!!
DEIN Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Antworten