interessante umfrage^^
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: Di, 23.09.2008 - 16:53
- Wohnort: nähe Donauwörth
- Kontaktdaten:
interessante umfrage^^
ich wollt euch mal fragen wie lange ihr das korsett denn eigentlich trägt bzw. getragen habt und wie viel ihr denkt sollte man es mindestens tragen bei unter 25° und über 25°...wäre echt dankbar für antworten...mal sehen was raus kommt (:
euer "moderator" ike00^^
euer "moderator" ike00^^
- mamaratlos
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp
SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7° - Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)
SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011 - Wohnort: Duisburg

Also unsere Tochter trägt ihr Korsi mittlerweile ca 18 Stunden .Sie ist von 38° nach 52° abgerutsch(wegen eines Schrottding).
Bin erst auch seit kurzem hier ,aber ich kann dir sagen das man das Korsi solang wie möglich tragen sollte um einen geraden Rücken zubekommen.
Auserdem sollte man auch in der Eingewöhnungszeit das Korsi nicht ausziehn sondern dann eben weiter machen.Das leider bei unserer nicht so geklappt ´hat. Es korrigiert ganz schön,auch hat sie mit einigen Druckstellen zu kämpfen,die wir mit PC30V bekämpfen.Und was soll das eigentlich auch bringen wenn man z.b nur 3-6 stunden hat???Die Wirbelsäule wird sich dann wieder in die Ausganzposition wieder zurück begeben solang sie noch so beweglich .Heißt solang ihr noch wächst!!
Viele liebe grüße aus den Ruhepott
Mamaratlos

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3569
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart

Ich trage mein Korsett (TriaC-Korsett) nur nachts.
Sozusagend ein selbst umfunktioniertes Nachtkorsett

Tagsüber geht echt nicht. Man sieht es bei jeder Bewegung und ich fühle mich super unwohl. Dafür habe ich es jetzt nachts ein bisschen mehr zu als der rote Strich.

Außerdem hab ich "nur" 25°
lg monalisa
Das LEBEN
soll kein uns GEGEBENER,
sondern ein von uns GEMACHTER
ROMAN sein.
soll kein uns GEGEBENER,
sondern ein von uns GEMACHTER
ROMAN sein.