geht mir wieder schlechter

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Benutzeravatar
Bully
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 27.08.2007 - 16:21
Wohnort: kevelaer
Kontaktdaten:

geht mir wieder schlechter

Beitrag von Bully »

Hallo Ihr Lieben,

Ersteinmal,meine Kur ist trotz Wiederspruch von der Rentenversicherung

wieder von Bad Salzungen abgeleht worden.

Die Rentenversicherung hat mir eine Liste von Kurkliniken geschickt,die

für mich in Frage kommen.Alle möglichen ,aber nicht Bad Salzungen oder

Bad Sobernheim. Habe schon Dr.Hoffmann angerufen,er weiß auch nicht

so recht weiter.Am Montag rufe ich Dr,Steffan in Bad Salzungen

an.Vielleicht weiß er Rat.




So ,nun zu meinen Beschwerden. :<

Habe wieder Schmerzen in den Beinen,rechter Oberschenkel.

Und mein Kreuzbein,oh,oh. Kann mich kaum bewegen.
:/

Muß wieder Schmerzmittel nehmen.Manchmal weiß ich einfach nicht

weiter.Gut das es euch gibt :)





:)
liebe traurige Grüße sigrid
peter 1
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: So, 01.07.2007 - 22:41
Wohnort: Bad Bevensen

Bully

Beitrag von peter 1 »

Hallo Sigrid!
Wenn in der Liste der vorgeschlagenen Reha-Kliniken Isny-Neutrauchburg steht, dann solltest Du diesen Vorschlag annehmen. Diese Klinik ist auch auf Skoliose spezialisiert und auf Deine Altersgruppe eingestellt. Darüber gibt es neuere Berichte hier im Forum, z.B. von Markus1986.

Wenn Isny nicht auf der Liste steht, dann kann ein weiterer Widerspruch doch erfolgreich sein. Es gibt hier im Forum Textbeispiele für erfolgreiche Widersprüche, hast Du darin nichts Geeignetes für Dich gefunden? Notfalls sende ich Dir einen Widerpruch, der nach 2 Ablehnungen erfolgreich war.

Der Facharzt für Schmerzen ist der Neurologe. Bist Du schon bei einem gewesen? Du mußt Dir bei akuten Schmerzen keinen Termmin geben lassen, sondern einfach hingehen. Und nimm eine Person Deines Vertrauens mit. Jemand der nicht betroffen ist, hört manches mehr und anderes als der/die Betroffene und mit dem/mit der kann man nach dem Arztbesuch besser die weitere Vorgehensweise besprechen. Allein stehst Du auf verlorenem Posten!
Gruß, Peter.
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

Hallo Sigrid,

das ist ja wirklich deprimierend. Ich drücke dir fest die Daumen, dass es mit Sobi oder BaSa noch klappt!

Peter, ich muss dir, mal wieder, widersprechen.

An Sigrids Stelle würde ich nicht einfach klein bei geben und nach Isny fahren.
Auf die Gründe möchte ich an dieser Stelle nicht nochmal eingehen, da wir die leidigen Diskussion mittlerweile ja schon oft hatten.

Gruß, Sabi
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
peter 1
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: So, 01.07.2007 - 22:41
Wohnort: Bad Bevensen

Die Alternative Isny für Sigrid

Beitrag von peter 1 »

Hallo Sabi,
an der Situation von Sigrid ist "nur" deprimierend, dass es ihr gesundheitlich insgesamt wieder schlechter geht, wie sie selbst schreibt.

Die Ablehnung der Reha in Sobi oder Basa ist kein deprimierender Grund für Sigrid. Egal, ob auf der Liste von der Renten-versicherung die Argentalklinik in Isny-Neutrauchburg steht, sie wäre für Sigrid eine mindestens gleichwertige oder sogar bessere Alternative zu Sobi und Basa, für die ein weiterer Widerspruch lohnenswert wäre. Zum einen ist Sigrid eine gestandene Frau von 50 Jahren und kein Teenager. Zum anderen hat sie nicht nur eine Skoliose, sondern braucht eine Mehrfachtherapie, die in Isny sehr viel besser gewährleistet ist als in Sobi und Basa, denn die Argentalklinik in Isny ist nicht nur auf Skoliose spezialisiert.

Nach dem, was Sigrid oben geschrieben hat, reicht es für sie nicht aus, ein mitmenschliches Mitgefühl auszusprechen. Sie braucht eine verwaltungsmäßig wirksame Widerspruchsformulierung.

Du hast oben geschrieben: "Auf die Gründe (zu Isny) möchte ich an dieser Stelle nicht nochmal eingehen, da wir die leidige Diskussion mittlerweile ja schon oft hatten." Du mußt Dich nicht unbedingt an dieser Stelle wieder darauf einlassen, aber Du kannst Dich nicht um diese sachliche Auseinandersetzung drücken. Du hast hier ein öffentliches Forum geschaffen, also mußt Du Dich auch weiter einer offenen sachlichen Diskussion stellen. Ich verweise auf die aktuellen Beiträge von "Rainer" zu dem Titel: "wurde jd. in Olgahospital oder in Langensteinbach operiert?" von AMK. Er macht heute, so wie ich schon früher, auf die Voreingenommenheit des ganzen Adminteams dieses Forums für bestimmte Ärzte und Kliniken aufmerksam. Es darf nicht sein, dass hier wegen dieser Voreingenommenheit mögliche Alternativen, die gut begründet sind, unterdrückt oder wie früher diskreditiert werden!

Auch wenn ich einige Merkmale dieses Forums kritisch sehe, gilt dem Forum weiter meine Solidarität, weil ich die sozialpsychologische Funktion dieses Forums für bestimmte Gruppen von Skoliotiker/innen für sehr wichtig und nützlich halte.

In diesem Sinne grüßt Dich Peter.
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Re: Die Alternative Isny für Sigrid

Beitrag von Sabi »

peter 1 hat geschrieben: Du hast oben geschrieben: "Auf die Gründe (zu Isny) möchte ich an dieser Stelle nicht nochmal eingehen, da wir die leidige Diskussion mittlerweile ja schon oft hatten." Du mußt Dich nicht unbedingt an dieser Stelle wieder darauf einlassen, aber Du kannst Dich nicht um diese sachliche Auseinandersetzung drücken. Du hast hier ein öffentliches Forum geschaffen, also mußt Du Dich auch weiter einer offenen sachlichen Diskussion stellen. Ich verweise auf die aktuellen Beiträge von "Rainer" zu dem Titel: "wurde jd. in Olgahospital oder in Langensteinbach operiert?" von AMK. Er macht heute, so wie ich schon früher, auf die Voreingenommenheit des ganzen Adminteams dieses Forums für bestimmte Ärzte und Kliniken aufmerksam. Es darf nicht sein, dass hier wegen dieser Voreingenommenheit mögliche Alternativen, die gut begründet sind, unterdrückt oder wie früher diskreditiert werden!
Nein, ich habe hier kein Forum geschaffen, das Forum wurde von sloopy geschaffen.
peter 1 hat geschrieben: Nach dem, was Sigrid oben geschrieben hat, reicht es für sie nicht aus, ein mitmenschliches Mitgefühl auszusprechen. Sie braucht eine verwaltungsmäßig wirksame Widerspruchsformulierung.
Sicherlich reicht das nicht aus, aber auch das Mitgefühl sollte, so sehe ich das zumindest, nicht zu kurz kommen.

Ich habe den obigen Beitrag nicht als Admin, sondern als Privatperson "Sabi" mit ihrer eigenen Meinung und ihren eigenen Erfahrungen verfasst und zu dieser Meinung stehe ich.
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15162
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Peter1 hat geschrieben:Zum einen ist Sigrid eine gestandene Frau von 50 Jahren und kein Teenager. Zum anderen hat sie nicht nur eine Skoliose, sondern braucht eine Mehrfachtherapie, die in Isny sehr viel besser gewährleistet ist als in Sobi und Basa, denn die Argentalklinik in Isny ist nicht nur auf Skoliose spezialisiert.
Also Sigrid hat eine Skoliose von 37/45 Grad und das hat sicherlich auch Folgen in anderen Körperregionen.
Was hat sie nach Deiner Meinung denn noch?

Und mit 50 ist man zumindest für Bad Salzungen nicht zu alt, wenn Du das zum Ausdruck bringen wolltest.

Wir wissen doch gar nicht, ob Isny auf der Liste steht, insofern ist Deine Anmerkung an dieser Stelle nicht angebracht, zumal Sigrid ganz konkret nach Bad Salzungen wollte.
Ihr das jetzt sozusagen ausreden zu wollen, finde ich nicht akzeptabel.

Gruss
Klaus
Lurchi.

Beitrag von Lurchi. »

Ich würde (aus heutiger Sicht) nicht nur unbedingt Sobernheim oder Bad Salzungen empfehlen.

Wenn man sich, wie Sigrid oben geschrieben hat, kaum bewegen kann und Schmerzmittel nehmen muß), dann wäre eine Rehaklinik wie Isny bestimmt nicht schlecht.

Will man unbedingt Schroth erlernen, bleiben wohl nur Sobernheim oder Salzungen.

Aber was nutzt Schroth, wenn man es aufgrund der Schmerzen nicht erlernen oder hinterher nicht ausüben kann?

Ob man den Versuch starten möchte, muß jeder für sich einscheiden.

Sigrid, wenn Du unbedingt nach Bad Salzungen möchtest, wird Dr. Steffan Dir sicher Tipps geben können.

Alles Gute
Lurchi
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15162
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo Lurchi,

jeder der in Bad Salzungen war, weiß, dass es neben Schroth als Hauptkomponente viele anderen Therapien gibt.
Und es nun wirklich nicht so, dass die meisten ohne Beschwerden dort sind.

Ich hatte bei meiner Anreise erst den Verdacht auf einen Herzinfarkt, weil die Schmerzen darauf hin gedeutet haben. Es war eine mir bislang unbekannte Blockade, die mit gezielten Griffen beseitigt wurde.

So kann ich mir das auch beim Kreuzbein vorstellen, es gibt sogar Schroth Übungen, die da ansetzen.

Gruss
Klaus
Rose59
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: Sa, 17.05.2003 - 19:28
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Morbus Scheuermann
Kyphose 93 Grad
Therapie: Kyphose-Op 2004
Begradigung auf 53 Grad
Wohnort: NRW

Beitrag von Rose59 »

Hallo Klaus,

2003 habe ich vier Wochen in Bad Salzungen verbracht, diese Rehaeinrichtung schätzen gelernt und mich dort sehr wohl gefühlt.

Das straffe Programm rund um Schroth habe ich mit Vioxx einigermaßen überstanden.
Für mich war es auch wichtig ein richtiges Gefühl für meinen Rücken und die Haltung zu bekommen.

Die eigentlichen Schrothübungen haben mir auf Dauer nicht gut getan und damit war es für mich nicht die richtige Therapie.

Aber ich habe viele andere sehr nützliche Dinge in Salzungen gelernt, die ich auch nach der Op noch anwenden kann.

Nicht für jeden Patienten sind die allgemein empfohlenen Therapien positiv.
Schroth mit Schmerzen zu erlernen ist nicht ganz einfach, das habe ich selbst erlebt.

Ich habe aber auch mit etlichen Patientinnen gesprochen, die sich in Isny sehr wohl gefühlt haben.

Toll wäre, wenn man die Chance hätte, beides auszuprobieren.

Lurchi
Benutzeravatar
Bully
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 27.08.2007 - 16:21
Wohnort: kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Bully »

Hallo Ihr Lieben, :) :)

Ersteinmal Danke für eure Antworten.Ich bin ein wenig unsicher

geworden.

Dr.Hoffmann hat mir empfolen nach Bad Salzungen zur Kur zu fahren.

Ich habe auch schon Die Bewilligung von der Rentenversicherung für 3

Wochen.Wie gesagt,nicht für Bad Salzugen.

Nach meinen Wiederspruch habe ich eine Liste mit diesen Kliniken,wo ich

mir eine aussuchen kann.

Aggertalklinik Engelshausen

Rheumaklinik Aachen

Drei-Burgen-Klinik Bad Münster

Parkklinik Bad Nauheim

Klinik am Burggraben Bad Salzuflen

Klink Goldene Schüssel St.Peter Ording

Klinik Lindenplatz Bas Sassendorf

Fachklinik Rhein Ruhr Essen

Klinik Rhein-Sieg, Nümbrecht

Klinik Teuteburger Wald, Bad Lippspringe

Klinik Lohrey, Bad Soden-Salmünster,

Klinik Sigmund Weil, Bad Schönborn

Klinik Karl Aschoff, Bad Kreuznach

Klinik Am Park, Bad Sassendorf

Klinik Am Hellweg, Bad Sassendorf

Klinik Birkenthal, Bad Wildungen

Klinik Dr. Vötisch, Bad Mergentheim

Die Klinik in Isny ist leider nicht mit dabei!

Ich weiß nur ich habe Schmerzen!

Was würdet Ihr an meiner Stellen nun machern? Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Liebe Grüße Sigrid
:) :) :)
Benutzeravatar
nadine22
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: Sa, 17.11.2007 - 21:58

Beitrag von nadine22 »

hallo bully,

also ich würde an deiner stelle,da es ja vielleicht garkeine andere möglichkeit als diese kliniken gibt,im internet am besten jede klinik "abstöbern"und genau da wo du den besten eindruck hast würde ich es ausprobieren....
es sei denn es geschieht doch noch ein wunder und deine gewünschte klinik ist dabei...
viel glück
mit dem schmerz hab ich das gelernt,was ich ohne den schmerz nie hätte lernen können....
mohnblume.muenchen
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 406
Registriert: Do, 02.03.2006 - 18:02
Wohnort: München

Beitrag von mohnblume.muenchen »

Hey, also bad Sassendorf kenn ich auch, da war mein Vater. Er hat Massage und das übliche bekommen und Gymnastik für daheim gelernt u.a. mit dem Theraband. Ist geschmackssache, aber seine schmerzen hat er damit schon im griff.
Bad Salzuflen hast Du ja auch dabei. Oft wird das glaube ich, mit Bad Salzungen verwechselt. Setz Dich doch mal mit Dr. Steffan in Verbindung.

Ist halt die Frage, ob Du unbedingt Schroth lernen willst oder in der Kur hauptsächlich Massage, Bäder etc. bekommen willst. Ich weiß nur, dass Schrothen sehr anstrengend werden kann und es mir (da spreche ich nur von mir) langfristig schmerztechnisch nichts gebracht hat. Ansonsten könntest Du bei den Kliniken mal anrufen und fragen, was Du in Deinem Fall an Behandlungen bekommen würdest.
...und wenn wir keine Luft mehr kriegen, wenn die Wellen uns besiegen, weiß ich doch: wir hab´n die Perlen uns verdient. ("Perlentaucher" / Rosenstolz)
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15162
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Bulli hat geschrieben:Was würdet Ihr an meiner Stellen nun machern? Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Ganz klar:
Einen weiteren Widerspruch mit Hilfe von Dr. Steffan einlegen!!

Ich kann mir nur vorstellen, dass im REHA Antrag die Seeklinik in Bad Salzungen und die Schroth Therapie mit den mindestens 20 Wochenstunden nicht konkret herausgestellt wurde?!

Gruss
Klaus
gauklerdavid
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 513
Registriert: Di, 18.02.2003 - 09:40

Beitrag von gauklerdavid »

Also mir hat die Salzunger Schroth Reha viel gebracht.

Und das allerwichtigste was sie mir gebracht hat, und dies hätte eine "Fango-Tango, Bäder, Massage , Kneipkur und ein bisschen Theraband" Reha nie gebracht: Einen Eindruck dessen zu was meine Muskulatur fähig ist wenn sie trainiert, in die Richtige Länge gebracht wird und richtig benutzt wird.



Früher dachte ich immer , Tja sobald ich mich eben 10 Minuten aufgerichtet habe bekomme ich eben Rückenschmerzen, meine Muskulatur wird nie gegen die Krümmung ankommen. In Bad salzungen habe ich die Erfahrung gemacht, dass mein Körper mehr kann als ich dacht und das es möglich ist mit geduldigem Training die Haltung etwas zu verbessern und viel länger schmerzfreier zu halten als zuvor.
Von dieser und ähnlicher Erfahrung berichten einige.

Auch die Integraion der Atmung und das Körperbewustsein möchte ich nicht missen.

Ich hatte da aber keine grossen Schmerzen! und war auch ansonsten nicht erholungsbedürftig

Man muss aber beim Üben auch seine grenzen spüren und wenn man das Gefühl hat eine Übung tut nicht gut dan eben weglassen, mit den Therapeuten Besprechen oder eben mit weniger Intensität üben, das kann man ja selbst bestimmen, ist ja kein Bootcamp und niemand zwingt einen.

Ich könnte mir schon vorstellen dass bei starken Schmerzen , schwacher konstitution und dazukommenden anderen Problemen auch Isny eine gute, im einzelfall bessere Wahl ist, was ich so gehört habe.

Aber Schroth, das würde ich auf jeden Fall intensiv kennenlernen als Spina Curvata patient. Währe zu dumm wenns es einem hilft und mann lernt es nie kennen.


David
mohnblume.muenchen
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 406
Registriert: Do, 02.03.2006 - 18:02
Wohnort: München

Beitrag von mohnblume.muenchen »

Aber Schroth, das würde ich auf jeden Fall intensiv kennenlernen als Spina Curvata patient. Währe zu dumm wenns es einem hilft und mann lernt es nie kennen.
Ja, aber man bekommt ja nicht jedes Jahr ne Kur verschrieben. Man kann ja nicht ne Schroth-Kur machen und nächstes Jahr ne andere Kur (umgekehrt ja auch nicht).
Ich sag ja auch garnichts gegen BadSalzungen, im Gegenteil, mir hat es dort sehr gut gefallen, aber man muss dann auch gewillt sein, die Schroth-Übungen daheim weiter zu machen und als Schmerzpatient fehlt einem schnell dazu die Kraft.
...und wenn wir keine Luft mehr kriegen, wenn die Wellen uns besiegen, weiß ich doch: wir hab´n die Perlen uns verdient. ("Perlentaucher" / Rosenstolz)
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15162
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

mohnblume hat geschrieben:aber man muss dann auch gewillt sein, die Schroth-Übungen daheim weiter zu machen und als Schmerzpatient fehlt einem schnell dazu die Kraft.
Man kann es aber auch anders sehen, wenn die Schroth Übungen zu einer Schmerz-Linderung oder sogar -Freiheit führen, was eigentlich eine der wichtigsten Komponente sein soll, dann wird auch die Motivation zuhause steigen, wenn Schmerzen damit positiv zu beeinflussen sind.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Bully
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 27.08.2007 - 16:21
Wohnort: kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Bully »

Hallo ihr lieben

Habe es heute wirklich geschafft mit Dr,Steffan aus Bad Salzungen zu

telefonieren.Er meint auch ich soll meinen Wiederspruch aufrecht halten.

Werde ich auch tun.

Dr.Steffan hat in der Verwaltung angeufen ,es waren auch schon Pat,vom

Niederhein dort.

Allso stimmt es nicht was meine Rentenkasse sagt.Die meinen Sie haben

keinen Vertrag mit Bad Salzungen.

ich werde allmälich sauer.Warum kommen andere Pat.hin,nur ich nicht.

Das kann nicht sein.Ich werde alles tun das ich nach Bad Salzungen

komme.Drückt mir bitte die Daumen.

Traurige drüße sigrid
happy777
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Do, 16.08.2007 - 20:31
Wohnort: Bw, Nähe Ulm

Beitrag von happy777 »

hallo bully!

gib nicht auf und kämpfe für bad salzungen.
in meiner ersten reha war ich in einer klinik, wo es nur hüft und knieoperierte waren. war ne gute zeit für mich, brachte aber meiner skoliose nicht viel.
ob du mit schroth glücklich wirst und weniger schmerzen hast, kann ich dir nicht sagen. ich kam mit schroth nicht klar undgehe inzwischen zum schmerztherapeuten. die sind allerdings so stark, das nicht mal eine hohe dosis morphium mich schmerzfrei macht.

also gib nicht auf!!!!!!!

liebe grüße von happy777

ps: schreib mir mal ne pn, dann kann ich dir noch mehr dazu erzählen, ist vllt etwas zu privat für hier, weiß nicht so genau ob ich alles schreiben darf?????
Glück ist das Einzige, das sich vermehrt, wenn man es teilt!!!
Antworten