Hallo zusammen,
ich habe in
http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?i ... 038145.pdf
eine interessante Information gefunden (S. 29):
"Bei routinemäßigen Untersuchungen von Säuglingen im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung werden dysplastische Veränderungen vorzeitig erkannt und eine direkte Therapie eingeleitet. Für die Bundesrepublik Deutschland wird eine Rate der Hüftgelenksdysplasie von 2 bis 4% sowie eine Luxationsrate von 0,4 bis 0,7% angenommen. Mädchen haben eine 7mal höhere Inzidenz als Jungen."
Gibt beim Auftreten von Skoliose nicht ähnliche Verhältnisse?, liegt es da nicht nahe zu vermuten, dass da vielleicht ein Zusammenhang besteht?
(Weiß zufällig jemand, wieviel Prozent der Menschen mit idiopathischer Skoliose sicher keine Hüftdysplasie haben?, sind das mehr als 20%?)
Grüße,
chaleo