dünn sein...schrecklich...

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Ini06
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Sa, 22.07.2006 - 12:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

dünn sein...schrecklich...

Beitrag von Ini06 »

hallo!!
meine krankengymnastiktherapeutin sagt das fast alle die skoliose haben so dünn sind wie ich...ich wollte fragen ob das stimmt und ob ihr tipps habt wenn ihr auch so dünn seid , was ihr so anzieht um nich so wie spargel zu wirken??? ich finde meine langen dünnen beinde so grässlig und dazu dann noch insgesamt schmal gebaut... :boese: schrecklich...
naja hoffe ihr habt ein paar tipps für mich...
Padde
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: So, 11.06.2006 - 18:50
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von Padde »

also ich bin nicht dick aber auh nicht wirklich dünn............
ich selber finde es schwchsinn das nür dünne des haben warum gerade dünne ??
es kann jeder haben
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom !
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

Diese These war irgendwann schonmal im Forum, glaub ich.
Ich bin auch nicht der Meinung, dass das nur dünne haben. Auf Kur gab es bspw alle Formen, von dick bis dünn.
Ich selbst bin zwar auch sehr dünn, aber ich habe auch genug "normale" und dicke gesehen.

Tipps kann ich aber leider auch nicht geben, da ich zwar dünn bin aber relativ klein.
LG Wiebke

[i]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.[/i]
The Lux
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 11.12.2006 - 10:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von The Lux »

Also ich bin nun auch nicht der dünnste ^^
Allerdings müsste ich auch nochmal überprüfen lassen wie weit meine Skoliose usw ist, weil sie damals als ich klein war diagnostiziert wurde und ich zur KG geschliffen wurde. Seit jeher keine Überprüfung mehr ^^ Aber eine kleine Skoliose hab ich noch :)
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Emily »

Also dünn bin ich auch nicht.... Glaube nicht dass extrem viele Dünne Skoliose haben, wie Wiebi schon gesagt hat trifft man auf Kur sämtliche "Gewichtsklassen" recht gleichmässig verteilt.
Grüssle
--Emily
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hi,
also ich war früher auch extrem dünn(23kg mit 7 Jahren) hab aber auf Grund von Schokolade und co. viel zugenommen(49kg mit 12 Jahren und 1,68m). Habe auch Skoliose glaube also dementsprechend dieses Gerücht nicht!
Dolphingirl94
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Also ich habe eine leichte Skoliose und starke Kyphose ... und war eigentlich immer zu dünn :/
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
katrin16
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 629
Registriert: Do, 25.05.2006 - 16:26
Wohnort: Vaals
Kontaktdaten:

Beitrag von katrin16 »

Hallo,
also ich bin auch seeehr dünn (1,50 Meter und 34 Kilo) aber keiner weiß wieso.
Naja tut jetzt nichts zur sache ich wollte dir einfach mal erzählen wie ich das mit den klamotten so mache.
Ich trage eigentlich immer sehr weite Hosen, die dann nicht nur an mir weit aussehen sondern auch wirklich so gedacht sind ;) dann fällt es an den beinen schon mal nicht so auf. Ich trage auch gerne enge t-shirts und da drüber weite kapuzen jacken, oder direkt schlapperkapuzen pullover.
Ich weiß ja nicht obs dir gefällt aber ich hoffe ich konnte dir was weiter helfen.
lg katrin
S-U-S-I
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: Fr, 02.04.2004 - 13:57
Wohnort: Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von S-U-S-I »

Hallo!
Vor meiner Skoli-OP war ich immer viiel zu dünn, obwohl ich richtig gegessen habe, etc.
Hab inzwischen zugenommen und hab jetzt ein ganz akzeptables Gewicht. =) Ein Problem hab ich leider immernoch mit meinen Armen, viel zu dünn. :rolleyes: Falls du auch das Problem hast: Mir helfen optisch Armbänder und Uhr. Dadurch wirken meine Arme dann ein Stück "kurzer" und so auch nicht mehr so furchtbar dünn und lang. ;-)
Joa und zum Thema Kleidung: Ich empfehle Sweat- oder Strickjacken. Trag ich immernoch gerne. =)
Achja und breite Gürtel helfen glaub ich auch.
Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.
LG, Susi
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Seid froh, dass ihr so dünn seid. Ich habe mich vom Spargel zum Moppelchen entwickelt. Gegen Dünnsein können entsprechende Klamotten helfen und eventuell Sport, der Muskeln stärkt.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Diana-sue
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Sa, 01.07.2006 - 20:56
Wohnort: Südbaden

Beitrag von Diana-sue »

Hallo :hallo:

ich denke auch nicht, dass hauptsächlich sehr schlanke Menschen einen krummen Rücken haben. Die Superschlanken, die ich kenne haben sogar einen Flachrücken.

Bei dünnen Menschen fällt die Verkrümmung aber eher auf; wird vom vielen Fett nicht so verdeckt. :loldev:

Wie dick oder dünn jemand ist liegt nicht nur an den Essgewohnheiten.
Lange hat ich bei 1,72kg gerade mal 50kg. (also sehr schlank), da konnte ich noch futtern, was ich wollte und wieviel. War sehr praktisch! ;D
Nun, ein paar Jahre älter, muss ich sehr darauf achten Normalgewichtig zu bleiben.

Für eine Korsi-Therapie ist es auf jeden Fall von Vorteil superschlank zu sein, damit die Pelotte gleich auf den Knochen liegt. :)


LG :blume:
Diana
Benutzeravatar
steffi25
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 25.01.2006 - 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von steffi25 »

Hi,

Ich war auch immer zu dünn. Vor allem wohl in den entscheidenden Jahren als sich die Skoli grad ausgebildet hatte...
Jetzt bin wohl im Normalbereich, aber ich glaub schon, dass mein früheres Untergewicht írgendwie die Skoli begünstigt hatte.

lg
„Wer die Vergangenheit nicht kennt, wird die Zukunft nicht verstehen.“ (Konfuzius)
Rex
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Di, 12.09.2006 - 14:03
Wohnort: Eichstätt-Bayern

Beitrag von Rex »

Hallo,

also ich war während meiner Kindheit total dünn ein richtiger "Spargel" das war schon extrem und da sah meine sehr starke Skoliose schon erschreckend aus. Erst als ich meine Skolioseoperation (1986 im Alter von 19 Jahren) hinter mir hatte und den Gips, Korsett und Mieder damals weg hatte nahm ich mindestens 10 kg zu.

Heute bin ich bei einer Größe von 156 cm mit 52 kg auch noch schlank aber da ich gerne esse mache ich auch sehr viel Laufsport (4-5 x die Woche jogge ich nach der Arbeit um eben mein Gewicht zu halten.) Ich versuche dieses Gewicht eben gerade für meinen Rücken zu halten. Lieber ist man als Rückenpatient zu dünn als zu dick, das schont den Rücken.

Ich denke es liegt aber auch im Erbgut bei jedem, meine Mutter war auch klein und zierlich und hat nie mehr als 58 kg gewogen.

Trotzdem kenne ich eigentlich auch nur dünne Skoliosen bei jungen Leuten außer bei ein paar älteren Skoliosen die etwas fester waren, aber darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Trotzdem kann da was dran sein, weis es aber nicht !!!

Gruß Rex
DerMensch
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 06.10.2006 - 15:33
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitrag von DerMensch »

Ich finde es auch erstaunlich, dass viele Skoliotiker extrem dünn sind - man braucht nur mal zu Rahmouni zu gehen, oder auch in der Wicker-Klinik, da war es ganz extrem. Bei mir ist es so, dass ich bis vor ca. einem Jahr ordentlich übergewichtig war und dann (laut meinem Arzt) pubertätsbedingt eine Menge abgenommen habe (es müssen so 10-15kg gewesen sein, innerhalb kürzester Zeit). Daraufhin fiel meinem Vater auch erst der Lendenwulst auf. Jetzt bin ich recht normalgewichtig, meiner Meinung nach, meine Eltern meinen zwar ich sei viel zu dünn, aber ich denke 1,73m und 58kg sind doch in Ordnung für mein Alter... Vielleicht hat es sich in der Phase des Abnehmens entwickelt, ich weiß es nicht, aber die scheinbaren Zusammenhänge sind schon ominös... :nixweiss:
Benutzeravatar
Alana
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Di, 08.08.2006 - 00:42
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Alana »

Hallo,
bei mir sagen auch alle, ich sei zu dünn. Ich wiege 50kg und 1,70 groß. Dabei esse ich wirklich extrem viel. Wahrscheinlich kommt es tatsächlich von der Skoliose, ich glaube auch, da gibt es Zusammenhänge.
Für die Gymnastik finde ich allerdings vorteilhaft, wenn man dünner ist, also besser als Übergewicht, da würde ich mich gar nicht gern im Spiegel ansehen wollen.
gruß Alana
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Alana, aber du kannst nicht von dir auf alle schließen. Ich finde den Zusammenhang zwischen Skoliose und Dünnsein unlogisch. Guckt euch die Menschheit OHNE Skoliose an, da sind auch viele dünn. Und nicht mehr Dünne wird es bei Skoliotikern geben.

Dass ihr euch einbildet, so viele Dünne mit Skoliose zu sehen, liegt sicher auch daran, dass bei kräftigeren Menschen eine Skoliose von außen nicht so leicht zu erkennen ist. Und wenn sie nicht bei Rahmouni zu sehen sind, seid ihr entweder zu den falschen Zeiten dort oder sie tun sich kein Korsett an.

Ich finde es sehr naiv zu denken, weil ich dünn bin oder weil ich das sehe, gibt es einen Zusammenhang.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Alana
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Di, 08.08.2006 - 00:42
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Alana »

Aber Dalia, ich bin doch nicht die einzige, die das beobachtet hat. Sicher gibt es auch dünne ohne Skoliose und Dicke mit.
Also in Sobernheim hab ich auch fast nur Dünne gesehen, das ist mir unabhängig von der Meinung anderer auch schon aufgefallen.
gruß Alana
katrin16
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 629
Registriert: Do, 25.05.2006 - 16:26
Wohnort: Vaals
Kontaktdaten:

Beitrag von katrin16 »

Hallo,
ich glaube nicht das es da wirklich einen Zusammenhang gibt...
bei sehr dünnen Menschen fällt es einfach mehr auf würd ich sagen.
Ich habe mal überlegt ob dünne "anfälliger" für Skoliose sein könnten, aber mittlerweile glaub ich das nicht mehr.
lg katrin
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Alana, das ist es ja, was ich sehr unwissenschaftlich finde: "Nur das, was man beobachtet, entspricht der Wahrheit."

Ist es z.B. nicht vorstellbar, dass Leute mit Gewichtsproblemen lieber keine Reha antreten wollen? Und nochmal: Die Mehrheit der Menschen hat eine normale Figur, die Minderheit ist aus dem Ruder geraten, genauso ist es in Sobi und woanders auch. Bei Rahmouni und Reha sind auch viele Teenies, die neigen allgemein seltener als Erwachsene zu Übergewicht. Auch ein möglicher Erklärungsansatz, dass man denkt, nur Dünne zu sehen, nicht wahr? Ich gehe außerdem davon aus, dass es einem nicht so sehr auffällt, wenn jemand etwas kräftiger ist.

Wenn du in deinem Alltag lauter weißen Menschen begegnest, kannst du auch nicht behaupten, dass es nur drei farbige Menschen in Deutschland gibt.
Zuletzt geändert von Dalia am Di, 19.12.2006 - 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Alana
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Di, 08.08.2006 - 00:42
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Alana »

Ja stimmt, wahrscheinlich gibt es tatsächlich keinen Zusammenhang. Meine Großmutter war auch so extrem dünn und hatte keine Skoliose. Dabei hat sie immer extra mit viel Fett und deftige Sachen und so gekocht und trotzdem nicht zugenommen. Das ist halt einfach so, ob Skoliose oder nicht.
gruß Alana
Antworten