Schmerzen in der Schulter

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Benutzeravatar
Jesse
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 21.04.2006 - 14:32
Wohnort: osnabrücker land
Kontaktdaten:

Beitrag von Jesse »

Oo jau bei mir iss des genauso aber ich muss 20 tage warten bis ich wieder nen termin beim doc hab und mein alter orthopäde meinte das wäre nit so schlimm na zupa Oo
Non vitae sed scholae discimus ;P
Benutzeravatar
Jesse
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 21.04.2006 - 14:32
Wohnort: osnabrücker land
Kontaktdaten:

öhm oô

Beitrag von Jesse »

Öhm joa ... hatte heute den arzt termin ...also meine skoliose ist wohl nicht die ursache für die schmerzen,sondern knöcherne auswüchse in dem schulterblatt...die verkrümmung beträgt nur 10 °...

mfg sandy
Non vitae sed scholae discimus ;P
Benutzeravatar
Grummelchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Di, 17.01.2006 - 17:07
Wohnort: Nähe München

Beitrag von Grummelchen »

Bäh, ich krieg schon wieder die Antworten auf die Beiträge vom Forum nicht, warum - keine Ahnung! :nein:

Von der Schulter, Jesse? Na keine Skoliose halt ich schonmal für ne echt gute Nachricht !! Gratuliere!!!! :juggle: Ich hoffe, Du kriegst jetzt ne gute Behandlung gg. die Schulterschmerzen! Ich glaube, nennt sich das nicht Kalk-Schulter? Ich denk, ich hab das mal gehört.... - Aber sei vorsichtig, dass die Skoliose mit 10 Grad nicht schlimmer wird, da muss man auf jeden Fall dranbleiben!!

Lovely evtl. ist es bei Dir dasselbe? SChmerzen bei Skoliosen, die nicht gerade sooo stark sind, dass man sie stark sieht, sind eig. vor allem in dem Alter, eher selten! Aber lass es unbedingt ausmessen!!!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Grummelchen hat geschrieben:Bäh, ich krieg schon wieder die Antworten auf die Beiträge vom Forum nicht, warum - keine Ahnung! :nein:
Hallo Grummelchen, das liegt daran, weil du bei diesem Thread nicht angeklickt hast, dass du benachrichtigt werden willst, wenn eine Antwort geschrieben wurde. Das muss man für jeden Thread extra anklicken. Ich habe es gerade geändert.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Grummelchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Di, 17.01.2006 - 17:07
Wohnort: Nähe München

Beitrag von Grummelchen »

Nein Dalia, das ist es nicht, hab sie ja vorher gekriegt, auch für Deinen Thread krieg ich sie nicht mehr.. ich weiss nciht, vielleicht spinnt mein Spam-Filter wieder mal und hat zuviel Appetit! :rolleyes:
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

(Hallo Jesse, entschuldige, ist wieder off topic)
Grummelchen hat geschrieben:Nein Dalia, das ist es nicht, hab sie ja vorher gekriegt, auch für Deinen Thread krieg ich sie nicht mehr..
Doch, das war das Problem. :) Das Kästchen "Benachrichtigt mich, wenn eine Antwort geschrieben wird" war bei dir für diesen Thread nicht aktiviert. Das habe ich vorhin aktiviert und erst dann hier gepostet. Ich habe das Kästchen für dich bei meinem Thread auch gerade aktiviert (dazu musst du einfach den Editier-Button deines Postings nutzen und dann auf "Absenden" klicken). Ganz easy, Grummelchen, und ausgrechnet du hast Probleme damit. :D
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Grummelchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Di, 17.01.2006 - 17:07
Wohnort: Nähe München

Beitrag von Grummelchen »

Das check ich jetzt aber nicht, weil vor paar Wochen hab ich die Antwort-MAils für das hier definitiv gekriegt und für den Flower-Power-Thread auch und die kommen auch nicht mehr an :rolleyes: Naja, egal, für den hier zumindest gehts wieder. :lamerpc: Off topic! ;D
Benutzeravatar
Jesse
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 21.04.2006 - 14:32
Wohnort: osnabrücker land
Kontaktdaten:

Beitrag von Jesse »

lol ihr beiden tratschtanten ihr!
Wollte nur noch verlauten lassen :
Neue Diagnose:Schulterblattkrachen durch dysfunktion im schultergürtelbereich,nach ct aber keine knöchernen veränderungen am schulterblatt...
Nun ich finde das sehr verwirrend...2ärzte sagen was total verschiedenes... und ich habe noch etwas gefunden :http://www.softrock.de/forum/thw/showto ... 9660&time=

was sagt ihr dazu? sollte ich mit dem orthopäden darüber mal reden?weil ich es ja auch ein bisschen auf beiden seiten habe...
Non vitae sed scholae discimus ;P
Benutzeravatar
Jesse
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 21.04.2006 - 14:32
Wohnort: osnabrücker land
Kontaktdaten:

Beitrag von Jesse »

Soderle..mal wieder ne neue Diagnose.. war jetzt bei nem spezialisten in münster... Diagnose : Blockierung der costotransversalgelenke mit scapulakrachen bei bekannter thoracolumbalskoliose... joa..jetz krieg ich wieder krankengym und zusätzlich manuelle krankengymnastik..mal gucken was da passiert..wenn wieder nix passiert wolln se mich zusammenschrauben..irgendwie die rippen ans schulterblatt oder so oO##
mfg
Non vitae sed scholae discimus ;P
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Hallo Jesse,

hab gerade mal den ganzen Thread durchgelesen, weil mir da so vieles unheimlich bekannt vorkommt.
Bei mir hat sich das Schulterkrachen erst in letzter Zeit entwickelt, ich hoffe, dass es nichts mit meinem Korsett zu tun hat.
Zumindest tritt es besonders bei Auto fahren (Lenken) auf, oder wenn ich im Fitness-studio eine bestimmte Übung mit Hanteln mache. Oft knackt es auch nur ganz dumpf.
Noch tut es nicht sonderlich weh, aber da es bei bestimmten Bewegungen wirklich sicher auftritt (also nicht mal schnell "ausgeknackst" und dann ists weg), irritiert es mich schon sehr.
Desweiteren habe ich ja sowieso sehr abstehende Schulterblätter und Schlüsselbeine, die irgendwie aussehen, als seien sie aus der "Fassung" herausgekommen.
Jesse hat geschrieben:Soderle..mal wieder ne neue Diagnose.. war jetzt bei nem spezialisten in münster... Diagnose : Blockierung der costotransversalgelenke mit scapulakrachen bei bekannter thoracolumbalskoliose...
Scapulakrachen ist ja mal ein Fachausdruck :lach:...
und in der Skoliose sieht er keine Ursache?
Jesse hat geschrieben: joa..jetz krieg ich wieder krankengym und zusätzlich manuelle krankengymnastik..mal gucken was da passiert..wenn wieder nix passiert wolln se mich zusammenschrauben..irgendwie die rippen ans schulterblatt oder so oO##
mfg


Also bevor man sowas macht, würde ich auf jeden Fall nochmal irgendwo kompetenteren Rat einholen.
Obwohl mich mal interessieren würde, was das für eine OP ist, und wie sie von Statten geht?
Aber ehrlich gesagt finde ich, dass das nach so einem typischen Orthopäde klingt, dem gerade halt nichts besseres einfällt, als KG zu verordnen.


LG

Anne
Benutzeravatar
Jesse
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 21.04.2006 - 14:32
Wohnort: osnabrücker land
Kontaktdaten:

Beitrag von Jesse »

Nun das ist schon mein 3. arzt... und bei dem jetzigen hoffe ich dass es endlich mal klappt.. mein 2. Arzt ,dr. Ehrenbrink hatte mich zu ihm geschickt,weil er selber nicht mehr weiter wusste. Nun..ich weiss auch nicht,was nochmal Krankengymnastik helfen soll,allerdings habe ich vorher auch normale krankgengym. gemacht und jetzt Manuelle(sprich mit einrenken usw Oo)...also so wie er es mir erklärt hatte,käme eine Op sowieso ehr net in Frage...wenn,dann würden allerdings die rippen mit dem schulterblatt verschraubt werden... wie genau das ablaufen soll..kA...aber da meine Eltern eh nicht wollen das ich operiert werde (was ich eig gerne machen würde,weil ich befürchte da sonst nichts hilft)...naja mal sehen.. also wie auch immer...er meinte das das ganze einmal wohl ein wenig durch die skoliose hervorgerufen wurde,andererseits auch durch die bänder,die sich bei mädchen in meinem alter etwas lockern (wegen wachstum usw) ... was ich im Internet gelesen habe,allerdings ihn nicht drauf angesprochen habe,ist dass sowas durch Depressionen ausgelöst werden kann... dies würde evtl ganz gut passen,da ich seit ca. einem jahr depressiv bin ... hm..leider habe ich auch nicht die nötige zeit usw öfters zu dem arzt zu gehen,da Münster nicht grade um die Ecke liegt und meineEltern viel beschäftigt sind.. nun..mal schaun was sich so ergibt.
mfg
Non vitae sed scholae discimus ;P
DE

An Jesse: Wer ist der Spezialist?

Beitrag von DE »

Hallo,

Da ich dieselbe Diagnose habe wie du und bis jetzt ziemlich erfolglos nach einem vernünftigen Orthopäden gesucht habe:

Wer ist dieser Spezialist in Münster ?!?

Zu deinem letzten Beitrag: Sei bloß vorsichtig mit dem "ich bin depressiv". Für Ärzte (und ganz besonders für Orthopäden) ist Depression bei Frauen so etwas wie im 19 Jahrhundert die Hysterie. Sie soll alles und jedes erklären und ist das beste Mittel dich schnell wieder aus der Praxis zu bekommen (Ärzte rechnen ihre Honorare hauptsächlich pro Patient und nicht nach der mit dem Patienten verbrachten Zeit ab).

Wenn du als Mädchen zu einem Arzt gehst (Ausnahme: Psychiater) und zugibst depressiv zu sein, steht die Chance 10 zu 1 das du eine vernünftige Diagnose und damit auch eine vernünftige Behandlung bekommst - jedenfalls wenn die Erkrankung nicht absoluter Standard ist.

Ich vermute –ohne Gewähr - dass deine Erkrankung eher eine Ursache der Depression ist als umgekehrt. In jungen Jahren ist man empfindlich und unsicher was die äußere Erscheinung angeht. Und die Aussicht, unter Umständen sein Leben mit Schmerzen verbringen zu müssen nicht gerade erheiternd.

Viele Grüße

DE
Antworten