Skoliose und golfen?
Skoliose und golfen?
Hallo alle zusammen,
weiß jemand, ob der Golfsport okay ist bei Skoliose. Mein 12jähriger Sohn - wir wissen erst seit dieser Woche, dass er betroffen ist, spielt nämlich Golf und wir würden gerne wissen, ob er das trotzdem weiter machen kann?
Danke für die Antworten
weiß jemand, ob der Golfsport okay ist bei Skoliose. Mein 12jähriger Sohn - wir wissen erst seit dieser Woche, dass er betroffen ist, spielt nämlich Golf und wir würden gerne wissen, ob er das trotzdem weiter machen kann?
Danke für die Antworten
Golf ist schlecht für die Skoliose, genauso wie Tennis, weil der Oberkörper dabei mit viel Kraft gedreht wird, und damit mit jedem Schlag in die Skoliose hineintrainiert wird.
Wenn solch eine Sportart nicht schon ein wichtiger Lebensbestandteil ist, auf den man nur sehr ungerne verzichten möchte, dann würde ich das besser sein lassen.
Wenn solch eine Sportart nicht schon ein wichtiger Lebensbestandteil ist, auf den man nur sehr ungerne verzichten möchte, dann würde ich das besser sein lassen.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 672
- Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Hi GiGi,
gib mal Sport in die Suchfunktion des Forums ein, da findest du Hinweise zu dem Thema.
Generell ist gegen Sport bei Skoliose nichts einzuwenden.
Es sollte nur nicht übertrieben werden.
Einseitige Sportarten, wie Tennis, Squash, Golf sind allerdings nicht so gut.
Besser sind Sportarten die die Rumpfmuskulatur kräftigen und dadurch die Haltung stabilisieren.
Achtet besonders auf Ausgewogenheit. Wenn ihr die Rückenmuskulatur stärkt, vergesst nicht die Bauchmuskulatur etc.
Vermieden werden sollten Sportarten die die WS stauchen, oder die Beweglichkeit erhöhen.
Innerhalb dieser Grenzen ist erlaubt was Spaß macht.
Oberstes Gebot ist: nichts übertreiben.
...und natürlich regelmäßiges Schrothen nicht vergessen
Grüsse
Nicole
gib mal Sport in die Suchfunktion des Forums ein, da findest du Hinweise zu dem Thema.
Generell ist gegen Sport bei Skoliose nichts einzuwenden.
Es sollte nur nicht übertrieben werden.
Einseitige Sportarten, wie Tennis, Squash, Golf sind allerdings nicht so gut.
Besser sind Sportarten die die Rumpfmuskulatur kräftigen und dadurch die Haltung stabilisieren.
Achtet besonders auf Ausgewogenheit. Wenn ihr die Rückenmuskulatur stärkt, vergesst nicht die Bauchmuskulatur etc.
Vermieden werden sollten Sportarten die die WS stauchen, oder die Beweglichkeit erhöhen.
Innerhalb dieser Grenzen ist erlaubt was Spaß macht.
Oberstes Gebot ist: nichts übertreiben.
...und natürlich regelmäßiges Schrothen nicht vergessen

Grüsse
Nicole
[size=100][i]Ever tried. Ever failed.
No matter.
Try again. Fail again.
Fail better.[/i]
Samuel Becket[/size]
No matter.
Try again. Fail again.
Fail better.[/i]
Samuel Becket[/size]
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 364
- Registriert: Mo, 16.12.2002 - 00:00
- Wohnort: St. Gallen und nähe Basel, Schweiz
Hallo GiGi
Ich spiele seit ein paar Jahren Tischtennis im Verein. Ich bin mittlerweile der Überzeugung, wenn man schaut, wie man hinsteht das kein grosses Problem ist, aber in Massen.
Rückenschmerzen nach dem Training habe ich keine mehr. Ich trainiere meistens 2x pro Woche. Es gibt keinen besonderen Kraftaufwand mit der Schläger-Hand (aber man sollte vielleicht schon schauen, dass sich die Muskulatur nicht einseitig entwickelt...). Um Rückhand zu spielen muss man z.T. einen etwas krummen Rücken machen, das ist vielleicht nicht ganz ideal.
Gruss
Theres
Ich spiele seit ein paar Jahren Tischtennis im Verein. Ich bin mittlerweile der Überzeugung, wenn man schaut, wie man hinsteht das kein grosses Problem ist, aber in Massen.
Rückenschmerzen nach dem Training habe ich keine mehr. Ich trainiere meistens 2x pro Woche. Es gibt keinen besonderen Kraftaufwand mit der Schläger-Hand (aber man sollte vielleicht schon schauen, dass sich die Muskulatur nicht einseitig entwickelt...). Um Rückhand zu spielen muss man z.T. einen etwas krummen Rücken machen, das ist vielleicht nicht ganz ideal.
Gruss
Theres
... that's life, but we've got only one, so let's make the best out of it!
Spila, du meintest hoffentlich in Maßen und nicht in Massen.Spila hat geschrieben:Ich spiele seit ein paar Jahren Tischtennis (...) kein grosses Problem ist, aber in Massen.

Zuletzt geändert von Tomma am Fr, 12.12.2003 - 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 364
- Registriert: Mo, 16.12.2002 - 00:00
- Wohnort: St. Gallen und nähe Basel, Schweiz
Hallo TomaTomma hat geschrieben:Spila, du meintest hoffentlich in Maßen und nicht in Massen.Spila hat geschrieben:Ich spiele seit ein paar Jahren Tischtennis (...) kein grosses Problem ist, aber in Massen.
Wir in der CH haben das blöde doppel-S nicht, wir zählen halt auf die Interpretationsfähigkeit des Lesers

... that's life, but we've got only one, so let's make the best out of it!