für mich und für die interessierte Leserschaft gebe ich gerne ein Update.
Ich war nun ca. 10 mal bei der Spiraldynamik bei einer Physiotherapeutin in Stuttgart. So wie ich es erfahren habe geht sie folgendermaßen vor: Sie analysiert erst einmal die Befundlage, anschließend schaut sie sich sehr penibel das „Bewegungsbild“ an, sprich sie achtet sehr darauf, wie der Gang ist, wie werden Bewegungen wie Strecken, Bücken etc. ausgeführt. Wenn sie hier etwas stört dann „erfindet“ sie Übungen, die ihrer Meinung nach dagegen steuern. In meinem Fall wurde recht schnell klar, dass meine Symmetrie nicht in Ordnung ist. Sehr deutlich ist: Meine rechte Seite macht bei vielen Bewegungen „nicht mit“, z.B. pendelt mein rechter Arm beim Gang nicht, auch die rechte Schulter rotiert nicht richtig, beim Blick nach rechts bleibt der Kopf nicht waagrecht sondern senkt sich ab. Das Ganze sieht sie auch im Zusammenhang mit meiner Kopfhaltung, die (von mir aus gesehen) schief nach rechts ist. Als Ergebnis mache ich nun viele Übungen im Stand, auf dem Boden mit einem Redondoball usw.
Leider habe ich in den Monaten keine Verbesserung durch die Übungen verspürt, obwohl ich sie wirklich sehr gewissenhaft ausgeführt habe. Dies bringt mich wieder zum Punkt des Kiefers, den sie auch in Augenschein genommen hat. Auch sie sieht hier eine „Bissproblematik“. Wir haben einige Kieferübungen gemacht, hier muss man im Prinzip verschiedene Vokale „singen“ und dabei den Kiefer dehnen. Interessanterweise habe ich bereits nach wenigen Minuten einen anderen Biss, sprich ich merke dass meine Zähne anderes aufeinandertreffen.
Nun liegt also mein Hauptfokus auf der Kieferbehandlung. Hier hat sich einiges getan. Ich war ja zuerst bei dem Kieferorthopäden in Leonberg, den Frau Richthofen angesprochen hatte. Dieser hat mir einen Behandlungsplan erstellt, der zum Glück durch meine Beihilfe abgesegnet wurde. Dadurch, dass die Behandlung auf ca. 2 Jahre angesetzt ist (was ich davor nie vermutet hätte) und der einfache Weg zu dem Arzt knapp eine Stunde ist, habe ich mich hier in der Gegend nach einem Kieferorthopäden umgesehen und durch mehrere Kontakte wurde mir ein Arzt empfohlen, bei dem ich dann auch war. Dieser hat mich über eine Stunde untersucht und kam eigentlich ziemlich zum genau gleichen Ergebnis wie der Arzt in Leonberg. Sprich der Biss stimmt nicht. Dass ich Nackenprobleme habe, hätte er schon gesehen bevor ich den Mund aufmache. Nun ja..
Bei Fr. Richthofen war ich auch nochmal, diese war allerdings an diesem Tag sehr kurz angebunden. Eigentlich kam ich zu nicht viel weiterer Erkenntnis, die Klinik die sie beim ersten Besuch angesprochen hatte ist die „Rommel Klinik“ in Bad Wildbad, also eine Schmerzklinik. Diese „bräuchte ich jedoch nicht“, was mich etwas gewundert hat. Eigentlich sind meine Beschwerden ja gar nicht besser geworden. Aber gut, ich denke Fr. Richthofen ist eine Spezialisten wenn es um diese heftigen Verkrümmungen usw. geht. In meinem Fall ist sie denke ich dafür da, einen Befund zu erstellen und richtig „weiterzuleiten“. Und wenn das wie in meinem Fall die Weiterleitung zum Kieferorthopäden war, dann will ich mich nicht beschweren.
Andererseits sind meine Schmerzen momentan schon sehr einschränkend. Gerade die vom Hals in den Nacken laufenden Schmerzen und in den Schultern habe ich jeden Tag. Die linke Schulter ist nie frei, d.h. es knackt überall. Wenn ich länger als 10min stehe ohne viel zu laufen, schmerzen die Fersen und die Beine. Ich habe noch so tolle Medreflexx Sohlen von meinem „alten Orthopäden“ bekommen, diese sind gar nicht mal so bequem und bewirken in der Richtung nichts (muss man wohl länger tragen).
Nun gut, das war es für den Stand, alles Gute!
PS: Habe von dem zweiten Kieferorthopäden einen Teil des Befunds angehängt, vielleicht interessiert das ja jemanden.
https://www.dropbox.com/s/180c8svtvjwki ... 2.pdf?dl=0