Die größte deutschsprachige Online-Selbsthilfegruppe von und für Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose, Morbus Scheuermann und Kyphose (Hyperkyphose). Hier können sich Patienten informieren und Erfahrungen austauschen.
Hallo zusammen, wir haben letzte Woche den bisherigen Befund erhalten. Tochter 7 Jahre hat Skoliose um die 35 Grad laut Therapeut. Orthopädie Termin steht noch aus. Nun suchen wir dringend einen geeigneten Therapeuten in der Umgebung Oppenheim 55276. Habe bisher nur von der Schroth Therapie gelesen. Kann man nicht auch nach Brunkow behandeln?
Entschuldigung falls die Fragen hier nicht Richtig sind.
Eine Frage hätte ich da. Hat der Physiotherapeut die Gradzahlen geschätzt? Oder woher hast du die Zahlen, wenn ihr noch nicht beim Orthopäden gewesen seid?
Lilly hat geschrieben:Hat der Physiotherapeut die Gradzahlen geschätzt? Oder woher hast du die Zahlen, wenn ihr noch nicht beim Orthopäden gewesen seid?
NeuSkoliose hat geschrieben:Tochter 7 Jahre hat Skoliose um die 35 Grad laut Therapeut.
Offensichtlich hat ein Therapeut das geschätzt, der aber gleichzeitig nicht geeignet ist, weil ja einer gesucht wird. Das ist bezüglich Einschätzung der Gradzahl erklärungsbedürftig.
Bei so einer hohen Gradzahl im Alter von 7 Jahren ist aber unbedingt und dringend ein Besuch beim Spezialisten für Fehlstellungen der Wirbelsäule anzuraten !!!
siehe auch hier: viewtopic.php?f=25&t=6472
Ohne eine wirklich kompetente ärztliche Diagnose mit entsprechenden optimalen Behandlungsvorschlägen sollte man nichts auf eigene Faust unternehmen.
Bei so einer hohen Gradzahl im Alter von 7 Jahren ist aber unbedingt und dringend ein Besuch beim Spezialisten für Fehlstellungen der Wirbelsäule anzuraten !!!
Da kann ich Klaus nur zustimmen, deshalb auch meine Nachfrage. Gradzahlen zu schätzen ist erstens nicht möglich und zweitens nicht professionell seitens des Therapeuten. Das geht nur mit einem Röntgenbild der kompletten Wirbelsäule in Ganzaufnahme, ausgewertet von einem kompetenten Orthopäden! Schaut, dass ihr zügig zu einem Spezialisten kommt, Klaus hat ja schon zur entsprechenden Seite verlinkt, und lasst euch eine kompetente Diagnose erstellen. Danach richtet sich auch die Behandlung bzw. kann man dann sehen, was genau in Frage kommt!
Hallo, danke für den Link. Haben Mitte November einen Termin bei Dr. Verres.
Die Gradzahl wurde geschätzt von Therapeuten. Dieser möchte aber mit Manueller Therapie behandeln, sowie Entlastung der Wirbel bzw. "aufbrechen". Und nach alllem was ich gelesen habe, reicht das wohl nicht aus.
Das ist super, dass ihr so bald schon einen Termin bei Dr. Verres habt. Dann wisst ihr mal die Fakten.
Manuelle Therapie kann ja ein durchaus weit gefasster Begriff sein. Da ist die Frage, was genau euer Therapeut macht. Helfen kann längerfristig so einiges, da habe ich ja sehr gute Erfahrungen bei meiner Tochter gemacht (Diagnose Skoliose mit 8 Jahren, jetzt ist sie 9). Man kann aber auch mit der falschen Therapie einen Schuss nach hinten landen. Allem voran steht eben die Diagnose mit der genauen Gradzahl. Und die bekommt ihr ja bald.
hi....Angaben zu wohnortnahen Therapeuten,die nach Schroth arbeiten,kann man in der Asklepios Klinik Bad Sobernheim telefonisch erfragen. Wir haben mit unserer Tochter neben Schroth auch noch nach Vojta therapiert. Zudem hatte die Therapeutin noch Anwendungen aus der Spiraldynamik mit gemacht bzw macht es immer noch.