Hallo,
Ich komme ja gerade aus der Reha aus BaSa und dort hatten wir in der Rückenschule das Thema Sport!
Laut einer Studie der Uni Münster im Auftrag der Sobernheimer Skolioseklinik hat sich die Top 3 der
No-Go-Sportarten

so dargestellt:
- Platz 3 Rudern
- Platz 2 Golf
und
Platz 1 Angeln !!!!!!
Alle anderen Sportarten sind mehr oder weniger empfehlenswert (z.B. Reiten ist gut für die Körperhaltung, aber eben ein unfallträchtiger Sport, statt Judo, mit dem Ziel des Aushebens und aufkommen auf der Wirbelsäule, eher Taekwondo, wo man aufrecht bleibt!), der Tenor ist, sich überhaupt zu bewegen.
Auch bei den Top 3 der No-Go-s ist es, wenn mans ab und zu macht, okay. Eben nur als Ausnahme also mal im Ruderboot im Urlaub, 1-2 x im Monat Golfen oder Angelurlaub in Schweden ist auch noch als Skoliotiker tolerierbar, solange man einen anderen Sport als Ausgleich betreibt.
Schwimmen ist okay, bevorzugt das Rückenschwimmen und das Kraulen, beim Brustschwimmen darauf achten, die Halswirbelsäule nicht zu überstrecken (also die Damen die ihre Haare nicht nass machen wollen

), also entweder tauchen oder den gesamten Oberkörper gerade aus dem Wasser ziehen!