Was sind isometrische Übungen?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Aleeex95
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Sa, 29.06.2013 - 19:13
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Rechtskonvexe thorakolumable Skoliose 48°; CMD
Therapie: Reha-Sport
KG
Korsett von CCtec
Wohnort: Nähe Kassel

Was sind isometrische Übungen?

Beitrag von Aleeex95 »

Hallo liebes Forum,

ich hab mal wieder eine Frage.
Ich habe aus irgendeinem Grund den Befund von dem Arzt zugeschickt bekommen. Dort steht jetzt bei Therapieempfehlung, das ich zu Hause in Eigenregie isometrische Übungen durchführen soll. Leider kann ich mir darunter nichts vorstellen.
Den Termin bei dem anderen Orthopäden habe ich leider erst am 30.08. bekommen. Ich hatte mir aber vorgenommen, jetzt schon was spezielles für meinen Rücken bzw. die Skoliose zu tun. Also Sport (Schwimmen, Joggen, Fahrradfahren, Fitnessstudio) mache ich schon regelmäßig, aber das hat ja anscheinend in den letzten Jahren auch nichts gebracht.
Ein Rezept für KG bekomme ich nicht, da ich ja schon Reha-Sport mache. :nein:
Hoffe mir kann jemand helfen!

Liebe Grüße
Alex
Benutzeravatar
Alex_activitas
Schroth-Therapeut/in
Schroth-Therapeut/in
Beiträge: 744
Registriert: Mo, 04.04.2011 - 15:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 72827 Wannweil
Kontaktdaten:

Re: Was sind isometrische Übungen?

Beitrag von Alex_activitas »

Hallo Alex,

isometrische Übungen, sind Übungen, bei denen keine Bewegung stattfindet. Das bedeutet, dass Du z.B. in eine bestimmte Position gehst und diese unter Spannung hältst. "isometrisch" bedeutet übersetzt so viel wie "gleiche Länge" (des Muskels).
Aleeex95 hat geschrieben:Dort steht jetzt bei Therapieempfehlung, das ich zu Hause in Eigenregie isometrische Übungen durchführen soll.
Dafür wäre es aber notwendig, dass Dir auch (am besten von einem Physio und nicht von einem Arzt) gezeigt wird, welche Übungen für Dich die richtigen sind. Daher wäre ein KG-Rezept notwendig....
Aleeex95 hat geschrieben:Ein Rezept für KG bekomme ich nicht, da ich ja schon Reha-Sport mache.
Hm, wenn jedoch Probleme vorhanden sind und diese im "Reha-Sport" nicht beseitigt werden können...? Sind denn momentan akute Probleme vorhanden? Weshalb machst Du Reha-Sport?

Gruß,
Alex
Alexander Heidrich - activitas - menschen, die bewegen
Homepage: http://www.activitas.de
activitas auf facebook: https://de-de.facebook.com/activitasWannweil
Aleeex95
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Sa, 29.06.2013 - 19:13
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Rechtskonvexe thorakolumable Skoliose 48°; CMD
Therapie: Reha-Sport
KG
Korsett von CCtec
Wohnort: Nähe Kassel

Re: Was sind isometrische Übungen?

Beitrag von Aleeex95 »

Hallo Alex,

Danke für die Antwort!

Ich hoffe das ich wenigstens von dem anderen Arzt ein Rezept bekomme.

Reha-Sport mache ich aufgrund von Gleichgewichts- und Koordinationsschwierigkeiten. Und auf dem Rezept dafür stand noch muskuläre Dysbalance. Allerdings meint die Physiotherapeutin (glaub ich zumindest) vom Reha-Sport das die Übungen die wir da machen für die Skoliose genau die falschen sind, da wir dort nur symmetrische Übungen machen und ich eigentlich asymmetrische Übungen machen müsste...

Ich habe leider sehr oft mittlerweile Rückenschmerzen. Und Kopfschmerzen bzw. auch Migräne weiß aber nicht ob das davon kommt.
Benutzeravatar
Tammi
Profi
Profi
Beiträge: 1336
Registriert: Fr, 01.02.2008 - 16:57
Geschlecht: weiblich
Diagnose: juvenile idiopathische Skoliose
01/08: lumbal 34°, thorakal 17°
02/15: lumbal 32° mit 12° Rotation, thorakal 28°
01/17: lumbal 32° mit 6-7° Rotation, thorakal 28°
11/18: Rotation lumbal 5°
Therapie: Korsett 2/08-5/16:
2/08-2/15 Rahmouni
03/15-5/16 CCtec
KG
8 Schroth-Rehas (Bad Salzungen)
Barfußschuhe
Wohnort: Südthüringen

Re: Was sind isometrische Übungen?

Beitrag von Tammi »

Der Thread ist zwar jetzt schon ein paar Wochen alt, aber vielleicht liest es ja trotzdem noch Jemand.

@Aleeex95
Es wäre sehr gut, wenn du von deinem Orthopäden ein Rezept für eine Kur in Bad Salzungen oder Bad Sobernheim bekommen könntest. Dort lernst du Schroth, das ist eine spezielle (und asymetrische) Form der Krankengymnastik, damit wirkst du deiner Skoliose entgegen. Eine musküläre Dysbalance geht immer einher mit einer Skoliose, beim Schrothen werden die Muskeln gedehnt, die bei dir zu kurz sind und die gekräftigt, die zu schwach sind.
"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen." - Johann Wolfgang von Goethe

Verlauf: viewtopic.php?f=27&t=31324
Rehatagebuch 2015: http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=30726
Aleeex95
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Sa, 29.06.2013 - 19:13
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Rechtskonvexe thorakolumable Skoliose 48°; CMD
Therapie: Reha-Sport
KG
Korsett von CCtec
Wohnort: Nähe Kassel

Re: Was sind isometrische Übungen?

Beitrag von Aleeex95 »

Hey Tammi :)

ich habe gelesen das du jedes Jahr eine Kur machst. Hattest du noch nie Probleme mit der Rentenversicherung? Also das die das nicht genehmigen?
Ich war ja letztes Jahr in Bad Salzungen, jedoch in der falschen Klinik. Die Rentenversicherung wollte mir die Reha erst nicht genehmigen, da ich ja vor 6 Jahren schon mal zur Reha war!!!

Ich habe jetzt schon vorher ein Rezept für KG von meinem Hausarzt bekommen. Bin auch bei einem Vojta- und iich glaube sogar Schroth-Therapeuten. Bezweifle jedoch das das was ich da mache wirklich Schroth bzw Vojta ist :rolleyes:

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Tammi
Profi
Profi
Beiträge: 1336
Registriert: Fr, 01.02.2008 - 16:57
Geschlecht: weiblich
Diagnose: juvenile idiopathische Skoliose
01/08: lumbal 34°, thorakal 17°
02/15: lumbal 32° mit 12° Rotation, thorakal 28°
01/17: lumbal 32° mit 6-7° Rotation, thorakal 28°
11/18: Rotation lumbal 5°
Therapie: Korsett 2/08-5/16:
2/08-2/15 Rahmouni
03/15-5/16 CCtec
KG
8 Schroth-Rehas (Bad Salzungen)
Barfußschuhe
Wohnort: Südthüringen

Re: Was sind isometrische Übungen?

Beitrag von Tammi »

@Aleeex95
Die Kur wurde bis jetzt immer genehmigt, auch wenn die Krankenkasse seit ein paar Jahren immer darauf besteht, dass wir uns nochmal beim Amtsarzt vorstellen müssen, aber das ist im Prinzip mehr Formsache. Ich bekomme ein paar fragen gestellt, die Amtsärztin guckt die die Röntgen-Bilder und 3D-Vermessungen an und empfiehlt dann die kur, woraufhin diese dann genehmigt wird. Allerdings wollten sie jetzt mein neues Korsett nicht bezahlen, nachdem meine Mama dann dort angerufen hat, wird es doch bezahlt. Bin aber auch noch nicht erwachsen, meine Mutter mit Bandscheibenvorfall bekommt z.B. nur alle 5 Jahre eine Kur bezahlt.
In Bad Sobernheim (und Bad Salzungen glaube ich auch, bin mir da aber nicht sicher) kann man auch anrufen und nach Schroth-Therapeuten in der Nähe fragen, die sind dann auch qualifiziert.
"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen." - Johann Wolfgang von Goethe

Verlauf: viewtopic.php?f=27&t=31324
Rehatagebuch 2015: http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=30726
Antworten