Skoliose mit 15 1/2 diagnostiziert

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
DontKnow
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di, 08.05.2012 - 16:49
Geschlecht: männlich

Skoliose mit 15 1/2 diagnostiziert

Beitrag von DontKnow »

Hallo ich erzähle euch erstmal meine Geschichte.

Vor zwei Jahren wurde ich wegen meinen Plattfüßen operiert (Olgahospital Stuttgart).
Als ich vor ein paar Monaten zur Kontrolle kam, fragte ich den Arzt ob ich denn ein Hohlkreuz hätte.

Er schaute sich den Rücken an und hatte sofort den Verdacht auf Skoliose.
Röntgenbild gemacht, Ergebnis: Skoliose (S-Förmig) 28° Cobb unten rechts und ich glaube unter 20° oben links.
Jedoch meinte er, man könne nichts dagegen machen.

Frustriert ging ich nach Hause und informierte mich.
Ich entdeckte, dass es doch Behandlungsmöglichkeiten gibt und machte erstmal einen Termin bei einem Orthopäden in meiner Stadt.
Der Termin ist aber erst in einem Monat.

Nun, seit er die Diagnose gemacht wurde fällt mir auf, dass ich ständig eine Art "Druckgefühl" an der Wirbelsäule habe vorallem unten (Ich glaube es war Wirbel L2 oder L3, keine Ahnung ob das stimmt)
Schmerzen sind es nicht wirklich, lediglich ein Druckgefühl.

Mein Oberkörper sieht auch irgendwie nach rechts verschoben aus.

Zu mir:
Ich mache Kampfsport 2x die Woche und dazu Krafttraining.
Ich bin athletisch gebaut und habe Normalgewicht.

Ich habe das dumpfe Gefühl, dass mein Orthopäde sagt: "Da kann man nichts machen."
Wieso?

Ich war vor Jahren bei ihm wegen meiner Füße.
Er verschrieb mir Jahr für Jahr Einlagen. Diese brachten gar nichts.

Ich wechselte den Arzt. Gleich beim ersten Termin erzählte er mir von der OP und, dass das Olgahospital darauf spezialisirt seie.
OP -> Plattfüße ade.

Die Sekretärin meines Orthopäden meinte, dass sie Rückenprobleme nicht behandeln und empfiel mir den anderen.

Soweit sogut.

Kann man wirklich noch was ändern?
Ich denke ich habe diese Skoliose noch nicht so lange (1 Jahr), da ich seit da immer dachte ich hätte ein Holkreuz (eine Seite ist breiter als die andere wegen der Verschiebung der Wirbelsäule).

Dieser nach rechts Verschobene Oberkörper macht mir wirklich sehr zu schaffen.

Gruß
DontKnow
Benutzeravatar
Waris ♥
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Mi, 04.01.2012 - 11:43
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 7 und 15°
Kyphose 56°
Therapie: Januar 2011- februar 2012: triaC
Seit April 2012: rahmouni Korsett
April/Mai 2012 Bad Sobernheim
Verbesserung Kyphose von 56 auf 50°

Re: Skoliose mit 15 1/2 diagnostiziert

Beitrag von Waris ♥ »

Also it 15,5 ist da aber eig. schon noch was rauszuholen, würde mir auf jeden Fall eine 2te Meinung einholen .
Wünsch dir alles gute.
Waris
Don't worry - be HaPpY
DontKnow
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di, 08.05.2012 - 16:49
Geschlecht: männlich

Re: Skoliose mit 15 1/2 diagnostiziert

Beitrag von DontKnow »

Das freut mich :)

Ach ich vergaß:
Mein Orthopäde in Stuttgart meine auch er würde noch ein MRT machen, falls ich bis dahin Schmerzen hätte (2. Fuß OP)
Klingt so als ob er denkt, dass das von alleine weg geht.. :rolleyes:

Gibt es Orthopäden im Landkreis Rottweil / Tuttlingen, die eine gute Resonanz mit Skoliose Patienten bekommen haben?

Ansonsten lasse ich mir einen Termin bei Dr. Hoffmann geben.
Benötige ich einen Überweisungsschein?
Falls ja, kann mein Orthopäde, der meine Füße behandelt, diesen ausstellen?
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3576
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Skoliose mit 15 1/2 diagnostiziert

Beitrag von Thomas »

Hallo DontKnow,

Dr. Hoffmann ist sicherlich eine gute Idee.

Überweiseungsschein brauchst Du nicht, da Du ja noch unter 18 bist und eh keine Praxisgebühr bezahlst. Außer Du möchtest, dass der überweisende Arzt einen Bericht von Dr. Hoffmann bekommt.

Gruß Thomas
DontKnow
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di, 08.05.2012 - 16:49
Geschlecht: männlich

Re: Skoliose mit 15 1/2 diagnostiziert

Beitrag von DontKnow »

Okay, gut.

danke :)

ich melde mich, sobald es fortschritte gibt
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15202
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Skoliose mit 15 1/2 diagnostiziert

Beitrag von Klaus »

DontKnow hat geschrieben:Als ich vor ein paar Monaten zur Kontrolle kam, fragte ich den Arzt ob ich denn ein Hohlkreuz hätte.

Er schaute sich den Rücken an und hatte sofort den Verdacht auf Skoliose.
Röntgenbild gemacht, Ergebnis: Skoliose (S-Förmig) 28° Cobb unten rechts und ich glaube unter 20° oben links.
Deine Frage nach dem Hohlkreuz hat er mit einer diagnostizierten Skoliose beantwortet ?
Wahrscheinlich nur eine frontale Röntgenaufnahme und keine seitliche ?

Ich denke, genauso wie Thomas, Du bist bei Dr. Hoffmann bestens aufgehoben.
Ich mache Kampfsport 2x die Woche und dazu Krafttraining.
Da wäre ich erst einmal bis zur Diagnose sehr vorsichtig, weil jedes "normale" Muskeltraining bei Skoliose/Hyperkyphose in dieser Fehlstellung ausgeführt wird und diese fehlerhafte Situation bestenfalls fixiert. Oft es ist es sogar so, dass diese Fehlstellungen noch weiter verschlimmert werden, gerade wenn man noch so jung ist, wie Du.
Das Schlimme daran ist, dass man solche falschen Muskelaktivitäten nicht unbedingt sofort merken muss, aus einem Druckgefühl können sich später schon richtige Beschwerden in Form von Schmerzen entwickeln. Das muss aber nicht so sein! Insofern solltest Du auch vorbeugend denken und Dich mit dem Gedanken anfreunden, dass Dr. Hoffmann Dir evtl. für einige Zeit das Krafttraining "verbietet". Natürlich nur im Sinne einer Empfehlung, weil zunächst mal Korrekturen der Strukturen angesagt sind. z. Bsp. Dehnen von Verkürzungen und gezielter Muskelaufbau in korrigierten Strukturen mit spezieller KG nach Katharina Schroth.

Gruß
Klaus
DontKnow
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di, 08.05.2012 - 16:49
Geschlecht: männlich

Re: Skoliose mit 15 1/2 diagnostiziert

Beitrag von DontKnow »

Ich hab das Röntgenbild gefunden.
Ist 1 Monat alt.

Ja genau, nur frontal geröncht.

Ich trainiere noch nicht lange und habe (zum Glück) nur Gewichte unter 30 Kg benutzt, nach dem Röntgenbild habe ich nicht mehr trainiert.

Ich jogge aber bis zu 3x die Woche am Morgen, ist das schlecht?

Termin wird in den nächsten Tagen vereinbart.
Dateianhänge
Sind laut ihm 28°, ist das viel?
Sind laut ihm 28°, ist das viel?
Röntgenbild.jpg (24.31 KiB) 7015 mal betrachtet
DontKnow
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di, 08.05.2012 - 16:49
Geschlecht: männlich

Re: Skoliose mit 15 1/2 diagnostiziert

Beitrag von DontKnow »

meine Mutter hat 5 mal bei Dr. Hoffman angerufen (ich hatte Schule und habe sie deshalb darum gebeten)
um 14:00, 15:00,16:00, 17:30 und am nächsten morgen.
es war IMMER besetzt.

Wie schaff ich es einen Termin zu bekommen? :?:
Kiko
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: Sa, 17.03.2012 - 13:47
Geschlecht: weiblich

Re: Skoliose mit 15 1/2 diagnostiziert

Beitrag von Kiko »

Hallo DontKnow,
DontKnow hat geschrieben:
Wie schaff ich es einen Termin zu bekommen? :?:
Ihr könntet eine E-Mail an die Praxis schreiben und um einen Termin bitten (entweder direkt über seine Web-Seite):

http://www.dr-hoffmann-leonberg.de/kontakt.html

oder an die E-Mail-Adresse:

Skoliose-Hoffmann-Leonberg@t-online.de

Liebe Grüße

Kiko
Benutzeravatar
Flo's Mama
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: So, 11.03.2012 - 12:07
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Flo:13 Jahre
thorakal 83 Grad/Cobb 45 Grad/Cobb,
Chris: 20 Grad lumbal
Therapie: Flo: Korsett seit 10/2011, KG 2xwöchentl., Bad Salzungen 02/12. Wie's weitergeht ... .??
OP geplant am 28.8. in Neustadt
Wohnort: Bodensee

Re: Skoliose mit 15 1/2 diagnostiziert

Beitrag von Flo's Mama »

Hallo DontKnow!

Bei wem warst du denn im Olga Hospital? Dort gibt es doch eigentlich eine eigene Skoliose- Sprechstunde. Flo war dort ein paar mal bei Prof. Wirth und hat er ihn immer gut beraten/behandelt.

Einen "guten" Skoliose- Arzt " wirst du im Großraum FN/TUT/RW nicht finden.

Wir haben im Juni auch unseren ersten Termin bei Dr. Hoffmann. Ich habe eine E-Mail geschrieben und bekam recht schnell einen Antwort mit Terminvorschlägen.
Liebe Grüße

Chris
DontKnow
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di, 08.05.2012 - 16:49
Geschlecht: männlich

Re: Skoliose mit 15 1/2 diagnostiziert

Beitrag von DontKnow »

Hallo!

Das weiß ich leider nicht.
Jedoch war ich zur Untersuchung meiner Füße da und der Doc meine an der skoliose lässt sich nichts ändern ;( :?:
DontKnow
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di, 08.05.2012 - 16:49
Geschlecht: männlich

Re: Skoliose mit 15 1/2 diagnostiziert

Beitrag von DontKnow »

Update

Ich habe einen Termin von Dr. Hoffmann bekommen.

Jedoch muss ich als neuer Patient 65€ zahlen, normal?
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Re: Skoliose mit 15 1/2 diagnostiziert

Beitrag von Agrimon »

Hallo,

ja, das ist normal. Aber nur ein einziges Mal. Wenn du weitere Termine brauchst, dann brauchst du nichts mehr zu bezahlen. Das ist für eine erweiterte Beratung, die von der Kasse ja nicht abgerechnet wird. Ansonsten bist du bei Dr. Hoffmann in guten Händen.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
nuts
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di, 08.05.2012 - 22:04
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 35°/25°
Therapie: Korsetttherapie, KG nach Schroth

Re: Skoliose mit 15 1/2 diagnostiziert

Beitrag von nuts »

Hallochen, ich bin grade 15 geworden und habe seit letzte Woche mein Korsett und 2xwöchentl. Krankengymnastik nach Schroth....ich bin noch in der Eingewöhnungsphase aber es klappt gut. Mein Orthopäde und auch die Kinderklinik sagen die Prognose mit Korsett, Dehnung und Muskelaufbau wäre sehr gut.....ich glaube daran und arbeite so gut es geht mit. Das ist sowieso das Wichtigste an sich und seinen Körper zu glauben. Grüsse Nuts
Antworten