Verbeamtung (Lehramt) mit starker Skoliose (über 60°)?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Ine
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 21.04.2012 - 10:26
Geschlecht: weiblich

Verbeamtung (Lehramt) mit starker Skoliose (über 60°)?

Beitrag von Ine »

Hallo,

ich studiere auf Gymnasiallehramt und mein Orthopäde hat mir jetzt gesagt, dass ich "bei über 20° Skoliose keine Chance auf Verbeamtung" haben werde. Ich habe 63° und man sieht es natürlich schon, also verschweigen kann ich es beim Amtsarzt kaum. Allerdings habe ich bis jetzt keine Probleme und habe mein Studium auch so durchgezogen wie jeder andere, ohne Ausfälle etc. Sollte ich später doch mal richtige Probleme bekommen, steht schon auch immer noch die Option einer Operation (worauf dann natürlich Ausfälle folgen würden), aber das zumindest kann man ja mal alles nicht erwähnen.
Mich würden eure Erfahrungen sehr interessieren: ist es also wirklich hoffnungslos oder gibt es vielleicht doch jemanden, bei dem es tatsächlich geklappt hat? Habe auch gehört, dass es auch sehr vom jeweiligen Amtsarzt abhängt... Und gibt es jemanden, der operiert ist und sich auf Verbeamtung beworben hat??

Ich wäre euch wirklich sehr dankbar für Antworten. Es ist wirklich ziemlich frustrierend, wenn eine Gradzahl einem alles verbaut :-(

Vielen Dank und liebe Grüße,

Regine
Benutzeravatar
Waris ♥
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Mi, 04.01.2012 - 11:43
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 7 und 15°
Kyphose 56°
Therapie: Januar 2011- februar 2012: triaC
Seit April 2012: rahmouni Korsett
April/Mai 2012 Bad Sobernheim
Verbesserung Kyphose von 56 auf 50°

Re: Verbeamtung (Lehramt) mit starker Skoliose (über 60°)?

Beitrag von Waris ♥ »

Mein Vater trug früher Korsett, hab aber kp wie viel Grad der Hat(te) (War auch garantiert kein superkorrigierendes Korsett) , und der ist Beamter... (Auch Lehrer)
ich wüsste auch von keinen Probleme, allerdings weiß ich auch nichtwie es damals so war.
Aber ich pers. wäre da echt angenervt wenn da wegen der Gradzahl nicht gehen würde alleine schon wenn man daran denkt das einem dann die Privatversicherung durch die Lappen geht xD
ich wünsch dir jedenfalls alles gute
lg, Waris
Don't worry - be HaPpY
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: Verbeamtung (Lehramt) mit starker Skoliose (über 60°)?

Beitrag von Dalia »

Ich weiß von Menschen mit Skoliose, die verbeamtet wurden. Ich hätte aufgrund meines Schwerbehindertenausweises auch die Chance hierzu gehabt, war bereits mal auf Probe verbeamtet, hab mich aber dann beruflich anderweitig orientiert. Es muss plausibel dargelegt werden, dass die Skoliose im Erwachsenenalter sich praktisch nicht mehr verschlechtern kann, dass man sie regelmäßig überprüfen lässt und dass sie sich nicht negativ auf die Ausübung des Berufs auswirkt. Bei Lehramt sehe ich keinerlei Probleme.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Ine
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 21.04.2012 - 10:26
Geschlecht: weiblich

Re: Verbeamtung (Lehramt) mit starker Skoliose (über 60°)?

Beitrag von Ine »

Vielen Dank erstmal für eure schnelle Antworten.

Ich habe gehört, dass man allgemein früher mit der Verbeamtung noch nicht so streng war, aber heute muss man sich ja leider wirklich komplett durchchecken lassen :-(

Wie die Situation mit Schwerbehindertenausweis aussieht, da kenne ich mich bis jetzt leider gar nicht aus. Ich habe mir nie so einen ausstellen lassen, da ich immer dachte, dass ich dann erst recht nicht verbeamtet werde, aber ist es dann doch gerade umgekehrt? Wird man dann praktisch durch diese Quoten aufgenommen? Meinst du, Dalia, dass ich dann bessere Chancen hätte, wenn ich mir einen Schwerbehindertenausweis ausstellen lasse als wenn ich versuche, überzeugend darzustellen, dass die Skoliose nicht schlechter wird und keine Probleme für den Beruf mit sich bringen kann etc.? - Denn leider werden ja Skoliosen diesen Grades tatsächlich immer schlechter (ich mache wirklich sehr viel KG etc., immer noch Korsett, Kuren,..., aber ein paar Grad schlechter wurde es in den letzten Jahren leider immer und ich kann ja dann schlecht die Röntgenbilder verfälschen). Wieviel Grad hattest du denn und wieviel Prozent standen dann bei dir im Ausweis drin? Warst du dann auch im Lehramt?

Liebe Grüße,

Regine
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Verbeamtung (Lehramt) mit starker Skoliose (über 60°)?

Beitrag von Kaffeetrinker »

wenns nur um die Skoliose geht wirste nicht über 30 Punkte GdB hinauskommen,
den Ausweis und ie "Vorteile" gibts erst ab 50 Punkten.
Antworten