Habe hier im Forum schon immer mal geschaut, aber heute melde ich mich mal persönlich!
Ich habe letzte Woche ein Rezept für ein Korsett bekommen und ein paar Tage später war von meiner KK das ok da.
Durch Euch und euren Beiträgen habe ich mich für ein Rahmouni Korsett entschieden.DANKE EUCH ALLEN
Ich würde das gerne nur ein paar Stunden am Tag und vielleicht auch Nachts tragen. Am 17. 10 . habe ich dort ein Gipstermin.
Bin 43 Jahre alt und habe zwei Bögen von ca. 88 Grad. Die heftige Skoliose sieht man mir nicht an. Schmerzen halten sich in Grenzen.
Morgens und Abends habe ich dolle Schmerzen und über Tag geht es. Mache nur so viel wie ich kann und sonst viel ausruhen.
Ich arbeite auf geringfügiger Basis. Die Skoliose ist bei mir im Alter von acht Jahren gekommen und als ich 14 Jahre war wollten die Ärzte nur operieren.
Ich habe auch ein paar Jahre lang ein Bosten Korsett getragen.
Nun mal zu meiner eigentlichen Frage:
Die Pelotte im Bosten Korsett war damals ca 4 cm dick und hat eine offene Wunde verursacht die nie heilen konnte da es durch das Korsett ja immer wieder neu gedrückt hat.
Sobernheim hat damals die Hände über den Kopf zusammengeschlagen-damals waren die alle gegen Korsetts und natürlich auch gegen Op,s.
Wir mußten uns einen 2 stündigen Diavortrag einer Op anschauen, dabei ist auch gezeigt worden, wie so ein Stab im Rücken gebrochen ist ....... Na ja, für mich hat es sich erledigt-op nieeeeeemals.
Vielleicht in einem andern Leben aber nicht in diesem!
Wenn ich jetzt mit meinen 43 Jahren ein Korsett gegen die Schmerzen haben möchte aber nicht mit so dicken Pelotten (zur Aufrichtung) macht Rahmouni das?
Freue mich, wenn Ihr mir mal schreibt
LG Sophia


