Korsett von Rahmouni!

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Sophia
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 23.09.2011 - 13:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochgradige Skoliose
Therapie: Korsett: Rahmouni

Korsett von Rahmouni!

Beitrag von Sophia »

Hallo zusammen!
Habe hier im Forum schon immer mal geschaut, aber heute melde ich mich mal persönlich!
Ich habe letzte Woche ein Rezept für ein Korsett bekommen und ein paar Tage später war von meiner KK das ok da.
Durch Euch und euren Beiträgen habe ich mich für ein Rahmouni Korsett entschieden.DANKE EUCH ALLEN :rolleyes:
Ich würde das gerne nur ein paar Stunden am Tag und vielleicht auch Nachts tragen. Am 17. 10 . habe ich dort ein Gipstermin.
Bin 43 Jahre alt und habe zwei Bögen von ca. 88 Grad. Die heftige Skoliose sieht man mir nicht an. Schmerzen halten sich in Grenzen.
Morgens und Abends habe ich dolle Schmerzen und über Tag geht es. Mache nur so viel wie ich kann und sonst viel ausruhen.
Ich arbeite auf geringfügiger Basis. Die Skoliose ist bei mir im Alter von acht Jahren gekommen und als ich 14 Jahre war wollten die Ärzte nur operieren.
Ich habe auch ein paar Jahre lang ein Bosten Korsett getragen.
Nun mal zu meiner eigentlichen Frage:
Die Pelotte im Bosten Korsett war damals ca 4 cm dick und hat eine offene Wunde verursacht die nie heilen konnte da es durch das Korsett ja immer wieder neu gedrückt hat.
Sobernheim hat damals die Hände über den Kopf zusammengeschlagen-damals waren die alle gegen Korsetts und natürlich auch gegen Op,s.
Wir mußten uns einen 2 stündigen Diavortrag einer Op anschauen, dabei ist auch gezeigt worden, wie so ein Stab im Rücken gebrochen ist ....... Na ja, für mich hat es sich erledigt-op nieeeeeemals.
Vielleicht in einem andern Leben aber nicht in diesem!

Wenn ich jetzt mit meinen 43 Jahren ein Korsett gegen die Schmerzen haben möchte aber nicht mit so dicken Pelotten (zur Aufrichtung) macht Rahmouni das?

Freue mich, wenn Ihr mir mal schreibt
LG Sophia :ja:
Etwas muß klein beginnen - lass etwas Zeit verrinnen - es muß nur Kraft gewinnen - dann endlich ist es groß!
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Re: Korsett von Rahmouni!

Beitrag von Agrimon »

Hallo Sophia,

wenn du nur ein paar Tage auf das ok deiner KK warten musstest, dann ging das wirklich schnell bei dir. Ich warte immer noch auf das ok von meiner KK. Ich bekomme auch nochmal ein Korsett von Rahmouni. Damals hatte ich auch schon ein Milwaukee Korsett, was aber nicht viel gebracht hat. Ich denke schon, dass man mit Rahmouni auch über die Dicke der Pelotten sprechen kann. Und vor allem, wie groß die Reklihörnchen werden sollen, damit die nicht so stark drücken. Ganz gerade werden wir nicht mehr, aber ich bekomme das Korsett auch mehr zur Schmerzlinderung und verbesserten Aufrichtung. Nächste Woche frag ich nochmal bei meiner KK nach, ob sie schon was entschieden haben.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Sophia
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 23.09.2011 - 13:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochgradige Skoliose
Therapie: Korsett: Rahmouni

Re: Korsett von Rahmouni!

Beitrag von Sophia »

Hallo Agrimon,
danke für deine Antwort. Ich hoffe du bekommst auch bald dein ok für das Korsett.
Gerade muß ich nicht mehr werden, ich liebe meinen Körper so wie er ist. - War aber auch ein langer Weg bis zu dieser Einstellung.
Ich möchte nur etwas weniger Schmerzen haben, darum habe ich das Korsett beantragt.

Ein Psychologe und sein Buch haben mir vor langer Zeit sehr, sehr geholfen.
Kann ich nur jedem in diesem Forum empfehlen: Die Farben der Wirklichkeit vom lucy körner verlag
Es geht um - Ein Märchen - und darum, das ICH dieser Baum bin.

LG Sophia
Etwas muß klein beginnen - lass etwas Zeit verrinnen - es muß nur Kraft gewinnen - dann endlich ist es groß!
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Korsett von Rahmouni!

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hallo Sophia,

Pelotten wird Rahmouni auch machen. Offene Druckstellen dürfen aber bei gar keinem Korsett entstehen! Diese dann bitte erst abheilen lassen, bevor du die Korsetttragezeit weiter steigerst.
Zur Vorbeugung solltest du immer darauf achten, dass das Korsetthemd unter der Pelotte keine Falten schlägt. Gut hilft auch PC 30V, das ist ein Hautpflegemittel, das eigentlich für die Stumpfpflege benutzt wird. Es macht die Haut resistenter. Niemals mit normaler Hautcreme den Rücken eincremen, das macht die Haut weicher und damit anfälliger! Mit PC 30V kannst du einfach die Druckstellen eincremen. Man kann es in der Apotheke bestellen.

Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Korsett.
LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Sophia
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 23.09.2011 - 13:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochgradige Skoliose
Therapie: Korsett: Rahmouni

Re: Korsett von Rahmouni!

Beitrag von Sophia »

Hallo Dolphingirl,
das mit der Creme ist ein guter Tip - Danke! Ich habe ja die Hoffnung, das die Pelotte auf meinem Rüchen nicht so dick wird, da meine Skoliose schon von sich aus eher steif ist.

LG Sophia
Etwas muß klein beginnen - lass etwas Zeit verrinnen - es muß nur Kraft gewinnen - dann endlich ist es groß!
Antworten