Atemprobleme
- lala96
- aktives Mitglied

- Beiträge: 82
- Registriert: Di, 09.11.2010 - 17:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, Röngten im April 2010: 34°
Wurde am 26. Januar 2012 im Korsett geröngt (19°)
Röngten im März 2012: 36° (Ohne Korsett) - Therapie: Krankengymanstik seit August 2009, Korsett seit August 2010, Kur in Bad Sobernheim (30.3. - 27.4.2011)
2.Korsett seit 6. Dezember 2011
3. Kosett in Arbeit - Wohnort: Bayern :)
Atemprobleme
hallo ihr!!
ich bin 14 Jahre und habe ein korsett.
ich bin schlank aber eine niete in sport...und deshalb mache ich eigendlich nicht so
viel sport in meiner freizeit..ab und zu etwas joggen, aber das wars schon..(die KG übungen mach ich natürlich schon!)
aber seit neuersten komme ich in der schule immer so schnell außer atem..
beim treppensteigen oder in musik beim singen (!)..
jez die frage: liegt das am korsett oder einfach daran, dass ich nicht wirklich sportlich bin ???
liebe grüße
lala
ich bin 14 Jahre und habe ein korsett.
ich bin schlank aber eine niete in sport...und deshalb mache ich eigendlich nicht so
viel sport in meiner freizeit..ab und zu etwas joggen, aber das wars schon..(die KG übungen mach ich natürlich schon!)
aber seit neuersten komme ich in der schule immer so schnell außer atem..
beim treppensteigen oder in musik beim singen (!)..
jez die frage: liegt das am korsett oder einfach daran, dass ich nicht wirklich sportlich bin ???
liebe grüße
lala
I know that we're not the same
But I'm so damn glad that we made it to this time,
this time now
You got something I need,
In this world full of people there's one killing me
And if we only die once I wanna die with you
- One Republic ♥
But I'm so damn glad that we made it to this time,
this time now
You got something I need,
In this world full of people there's one killing me
And if we only die once I wanna die with you
- One Republic ♥
- Isi97
- Vielschreiber

- Beiträge: 887
- Registriert: Mi, 05.01.2011 - 15:42
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, 50° und 25°
- Therapie: Korsett seit September 2010, Dezember 2011 bis Sommer 2016 Korsett von Sanomed,
KG nach Schroth,
Mai 2011 5 Wochen und August 2013 4 Wochen Bad Sobernheim - Wohnort: (bei) Aachen
Re: Atemprobleme
OK, also als erstes mir geht es ganz genauso.
Ich denke, es liegt daran, dass man ja mit dem Korsett noch etwa 1kg mehr tragen muss (die ja nicht zum Körper gehören) und auch nicht soo tief ein und ausatmen kann.
Und grade beim Treppensteigen in der Schule merke ich das, weil ich dann ja auch noch die Schultasche (die manchmal 10kg wiegt, oder mehr, ok, meistens eher 7kg) auf dem Rücken und da kommt man (grade weil ich jeden Morgen in den 2. Stock latschen muss) schon mal aus der Puste...
Ich denke schon, dass es helfen würde, wenn man noch Sport treiben würde...
(Ich hab dazu allerdings kaum Zeit wegen Schule und so)
Naja, ich hoffe, das hilft dir weiter mit deiner Frage.
LG,
Isi
Ich denke, es liegt daran, dass man ja mit dem Korsett noch etwa 1kg mehr tragen muss (die ja nicht zum Körper gehören) und auch nicht soo tief ein und ausatmen kann.
Und grade beim Treppensteigen in der Schule merke ich das, weil ich dann ja auch noch die Schultasche (die manchmal 10kg wiegt, oder mehr, ok, meistens eher 7kg) auf dem Rücken und da kommt man (grade weil ich jeden Morgen in den 2. Stock latschen muss) schon mal aus der Puste...
Ich denke schon, dass es helfen würde, wenn man noch Sport treiben würde...
(Ich hab dazu allerdings kaum Zeit wegen Schule und so)Naja, ich hoffe, das hilft dir weiter mit deiner Frage.
LG,
Isi
- lala96
- aktives Mitglied

- Beiträge: 82
- Registriert: Di, 09.11.2010 - 17:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, Röngten im April 2010: 34°
Wurde am 26. Januar 2012 im Korsett geröngt (19°)
Röngten im März 2012: 36° (Ohne Korsett) - Therapie: Krankengymanstik seit August 2009, Korsett seit August 2010, Kur in Bad Sobernheim (30.3. - 27.4.2011)
2.Korsett seit 6. Dezember 2011
3. Kosett in Arbeit - Wohnort: Bayern :)
Re: Atemprobleme
ja, dankeschön!
hab ich mir auch schon fast gedacht..
naja...nächsten dienstag müssen wir in musik ALLEINE (
) vorsingen...also werde ich
mein korsett zuhause lassen müssen...
ich bekomm sonst KEINEN ton heraus.
lala
hab ich mir auch schon fast gedacht..
naja...nächsten dienstag müssen wir in musik ALLEINE (
mein korsett zuhause lassen müssen...
ich bekomm sonst KEINEN ton heraus.
lala
I know that we're not the same
But I'm so damn glad that we made it to this time,
this time now
You got something I need,
In this world full of people there's one killing me
And if we only die once I wanna die with you
- One Republic ♥
But I'm so damn glad that we made it to this time,
this time now
You got something I need,
In this world full of people there's one killing me
And if we only die once I wanna die with you
- One Republic ♥
- Isi97
- Vielschreiber

- Beiträge: 887
- Registriert: Mi, 05.01.2011 - 15:42
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, 50° und 25°
- Therapie: Korsett seit September 2010, Dezember 2011 bis Sommer 2016 Korsett von Sanomed,
KG nach Schroth,
Mai 2011 5 Wochen und August 2013 4 Wochen Bad Sobernheim - Wohnort: (bei) Aachen
Re: Atemprobleme
Hmmm, ja, das blöd...
Sag's doch einfach dem Lehrer und behaupte, du könntest deshalb nich singen.
Sag's doch einfach dem Lehrer und behaupte, du könntest deshalb nich singen.
- lala96
- aktives Mitglied

- Beiträge: 82
- Registriert: Di, 09.11.2010 - 17:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, Röngten im April 2010: 34°
Wurde am 26. Januar 2012 im Korsett geröngt (19°)
Röngten im März 2012: 36° (Ohne Korsett) - Therapie: Krankengymanstik seit August 2009, Korsett seit August 2010, Kur in Bad Sobernheim (30.3. - 27.4.2011)
2.Korsett seit 6. Dezember 2011
3. Kosett in Arbeit - Wohnort: Bayern :)
Re: Atemprobleme
hey, stimmt!!
gute idee!!
haha
lala
gute idee!!
haha
lala
I know that we're not the same
But I'm so damn glad that we made it to this time,
this time now
You got something I need,
In this world full of people there's one killing me
And if we only die once I wanna die with you
- One Republic ♥
But I'm so damn glad that we made it to this time,
this time now
You got something I need,
In this world full of people there's one killing me
And if we only die once I wanna die with you
- One Republic ♥
- Dolphingirl94
- Profi

- Beiträge: 1905
- Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
- Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
- Wohnort: Aachen
Re: Atemprobleme
Hallo,
ich denke das Problem ist, dass deine Lunge sich nach dem Einatmen einfach nicht ausdehnen kann, wie sie will, weil das Korsett ja im weg ist, es engt ja auch ein. Da gewöhnt man sich dran
LG Dolphingirl
ich denke das Problem ist, dass deine Lunge sich nach dem Einatmen einfach nicht ausdehnen kann, wie sie will, weil das Korsett ja im weg ist, es engt ja auch ein. Da gewöhnt man sich dran
LG Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
-
DrVerres
- Arzt / Ärztin

- Beiträge: 7
- Registriert: Mi, 13.08.2008 - 14:38
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Re: Atemprobleme
Hallo lala96,
vielleicht sollte sich mal jemand mit Sachkenntnis dein Korsett anschauen. Sicher sind die Atembewegungen des Brustkorbs bei jedem Korsett teilweise eingeschränkt. Dennoch gibt es bei einer hoch korrigierenden Bauweise viele Freiräume/Expansionsräume, so dass nach einer Eingewöhnung das Atmen auch bei leichten Belastungen wie Treppen steigen gut möglich sein sollte.
Manche Korsette sind an diesen Stellen (z.B. "schwache Seite") zu eng anliegend gebaut. Hierdurch entstehen Kompressionseffekte, die einerseits die Wirksamkeit herabsetzen können - und andererseits deine Atmung stärker als notwendig einschränken können.
vielleicht sollte sich mal jemand mit Sachkenntnis dein Korsett anschauen. Sicher sind die Atembewegungen des Brustkorbs bei jedem Korsett teilweise eingeschränkt. Dennoch gibt es bei einer hoch korrigierenden Bauweise viele Freiräume/Expansionsräume, so dass nach einer Eingewöhnung das Atmen auch bei leichten Belastungen wie Treppen steigen gut möglich sein sollte.
Manche Korsette sind an diesen Stellen (z.B. "schwache Seite") zu eng anliegend gebaut. Hierdurch entstehen Kompressionseffekte, die einerseits die Wirksamkeit herabsetzen können - und andererseits deine Atmung stärker als notwendig einschränken können.
Dr. med. Christof Verres
Mainzer Str. 14-16
D 55411 Bingen
Tel. +49 (0)6721 4003720
Mainzer Str. 14-16
D 55411 Bingen
Tel. +49 (0)6721 4003720
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin

- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Atemprobleme
Hallo zusammen!
@Dr. Verres: Schön, von Ihnen zu lesen! Das hier:
Aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich auch nach sieben Monaten im Korsett selbst bei leichten Belastungen noch einen großen Unterschied merke, ob ich das Korsett anhabe oder nicht. An mangelnder Bewegung im Korsett hapert es bei mir sicher nicht und ich denke, behaupten zu können, dass mein Korsett von jemandem mit Sachkenntnis gebaut wurde
.
Herzliche Grüße,
sloopy
@Dr. Verres: Schön, von Ihnen zu lesen! Das hier:
kann sicher nicht schaden.DrVerres hat geschrieben:vielleicht sollte sich mal jemand mit Sachkenntnis dein Korsett anschauen.
Aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich auch nach sieben Monaten im Korsett selbst bei leichten Belastungen noch einen großen Unterschied merke, ob ich das Korsett anhabe oder nicht. An mangelnder Bewegung im Korsett hapert es bei mir sicher nicht und ich denke, behaupten zu können, dass mein Korsett von jemandem mit Sachkenntnis gebaut wurde
Herzliche Grüße,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
- lala96
- aktives Mitglied

- Beiträge: 82
- Registriert: Di, 09.11.2010 - 17:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, Röngten im April 2010: 34°
Wurde am 26. Januar 2012 im Korsett geröngt (19°)
Röngten im März 2012: 36° (Ohne Korsett) - Therapie: Krankengymanstik seit August 2009, Korsett seit August 2010, Kur in Bad Sobernheim (30.3. - 27.4.2011)
2.Korsett seit 6. Dezember 2011
3. Kosett in Arbeit - Wohnort: Bayern :)
Re: Atemprobleme
ja, okey..ich frag meinen arzt
ich muss eh nächste woche zu ihm..
ich hab mein korsett seit august..
liebe grüße
lala
ich muss eh nächste woche zu ihm..
ich hab mein korsett seit august..
liebe grüße
lala
I know that we're not the same
But I'm so damn glad that we made it to this time,
this time now
You got something I need,
In this world full of people there's one killing me
And if we only die once I wanna die with you
- One Republic ♥
But I'm so damn glad that we made it to this time,
this time now
You got something I need,
In this world full of people there's one killing me
And if we only die once I wanna die with you
- One Republic ♥
- Thomas
- Tech-Admin

- Beiträge: 3576
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Atemprobleme
Ich muss sloopy hier zustimmen. Selbst nach fünf jahren Korsett macht es immer noch einen immensen Unterschied, ob ich mit oder ohne Korsett Treppen steige. Das liegt einfach auch daran, dass im Korsett die Bauchatmung stark eingeschränkt wird. Das kann zwar durch eine verbesserte Brustatmung zum Teil ausgeglichen werden, aber eben nur zum Teil.sloopy hat geschrieben:Aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich auch nach sieben Monaten im Korsett selbst bei leichten Belastungen noch einen großen Unterschied merke, ob ich das Korsett anhabe oder nicht.
Gruß Thomas
- lala96
- aktives Mitglied

- Beiträge: 82
- Registriert: Di, 09.11.2010 - 17:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, Röngten im April 2010: 34°
Wurde am 26. Januar 2012 im Korsett geröngt (19°)
Röngten im März 2012: 36° (Ohne Korsett) - Therapie: Krankengymanstik seit August 2009, Korsett seit August 2010, Kur in Bad Sobernheim (30.3. - 27.4.2011)
2.Korsett seit 6. Dezember 2011
3. Kosett in Arbeit - Wohnort: Bayern :)
Re: Atemprobleme
vielen dank für euere antworten!
ich frag dann meinen arzt am mittwoch..
liebe grüße! lala
ich frag dann meinen arzt am mittwoch..
liebe grüße! lala
I know that we're not the same
But I'm so damn glad that we made it to this time,
this time now
You got something I need,
In this world full of people there's one killing me
And if we only die once I wanna die with you
- One Republic ♥
But I'm so damn glad that we made it to this time,
this time now
You got something I need,
In this world full of people there's one killing me
And if we only die once I wanna die with you
- One Republic ♥
-
minimine
- Co-Admin

- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: Atemprobleme
Ich bin auch der Meinung, dass die Atemprobleme im Korsett v.a. durch die eingeschränkte Bauchatmung kommen und das ist bei jedem Korsett so.
Im Korsett habe ich schon auch manchmal Probleme, z.B. beim Treppensteigen. So ab dem 3. Stock wirds kritisch.
Allerdings beobachte ich den Effekt, dass ich ohne Korsett mittlerweile viel mehr Luft bekomme als früher. Ich war früher sehr kurzatmig, z.B. beim Treppensteigen, Fahrradfahren etc. Mittlerweile klappt das alles viel besser, so denke ich, dass das Korsett vielleicht sogar die Atmung trainiert.
LG
Minimine
Im Korsett habe ich schon auch manchmal Probleme, z.B. beim Treppensteigen. So ab dem 3. Stock wirds kritisch.
Allerdings beobachte ich den Effekt, dass ich ohne Korsett mittlerweile viel mehr Luft bekomme als früher. Ich war früher sehr kurzatmig, z.B. beim Treppensteigen, Fahrradfahren etc. Mittlerweile klappt das alles viel besser, so denke ich, dass das Korsett vielleicht sogar die Atmung trainiert.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- Isi97
- Vielschreiber

- Beiträge: 887
- Registriert: Mi, 05.01.2011 - 15:42
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, 50° und 25°
- Therapie: Korsett seit September 2010, Dezember 2011 bis Sommer 2016 Korsett von Sanomed,
KG nach Schroth,
Mai 2011 5 Wochen und August 2013 4 Wochen Bad Sobernheim - Wohnort: (bei) Aachen
Re: Atemprobleme
@minimine
Ja, das hab ich auch schon gemerkt, eigentlich sehr praktisch.
Ich bin auch in Spoert ausdauernder geworden.
LG,
Isi
Ja, das hab ich auch schon gemerkt, eigentlich sehr praktisch.
LG,
Isi
- Thomas
- Tech-Admin

- Beiträge: 3576
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Atemprobleme
Ja, das Gefühl habe ich auch. Kommt eben wahrscheinlich daher, dass man ja im Korsett durch die fehlende Bauchatmung automatisch die Brustatmung mehr trainiert. Und das führt dann eben, wenn das Korsett aus ist, zu einem höheren Gesamtatemvolumen.minimine hat geschrieben:Mittlerweile klappt das alles viel besser, so denke ich, dass das Korsett vielleicht sogar die Atmung trainiert.![]()
Gruß Thomas
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin

- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Atemprobleme
Das ist echt interessant!
Da ich mittlerweile jeden Sport im Korsett mache, ist mir das noch nicht aufgefallen. Allerdings hab ich ja mein Korsett noch nicht so lange (7 Monate), aber ich sollte es vielleicht mal ausprobieren
.
LG, sloopy
Da ich mittlerweile jeden Sport im Korsett mache, ist mir das noch nicht aufgefallen. Allerdings hab ich ja mein Korsett noch nicht so lange (7 Monate), aber ich sollte es vielleicht mal ausprobieren
LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
- Isi97
- Vielschreiber

- Beiträge: 887
- Registriert: Mi, 05.01.2011 - 15:42
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, 50° und 25°
- Therapie: Korsett seit September 2010, Dezember 2011 bis Sommer 2016 Korsett von Sanomed,
KG nach Schroth,
Mai 2011 5 Wochen und August 2013 4 Wochen Bad Sobernheim - Wohnort: (bei) Aachen
Re: Atemprobleme
Ja sloopy, mach das mal!
Naja, ich muss es zum Schulsport eigl. ausziehen...
Aber z.B. beim Warmlaufen merke ich, dass ich länger durchhalte.
LG,
Isi
Naja, ich muss es zum Schulsport eigl. ausziehen...
Aber z.B. beim Warmlaufen merke ich, dass ich länger durchhalte.
LG,
Isi
- lala96
- aktives Mitglied

- Beiträge: 82
- Registriert: Di, 09.11.2010 - 17:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, Röngten im April 2010: 34°
Wurde am 26. Januar 2012 im Korsett geröngt (19°)
Röngten im März 2012: 36° (Ohne Korsett) - Therapie: Krankengymanstik seit August 2009, Korsett seit August 2010, Kur in Bad Sobernheim (30.3. - 27.4.2011)
2.Korsett seit 6. Dezember 2011
3. Kosett in Arbeit - Wohnort: Bayern :)
Re: Atemprobleme
danke nochmal für euere Antworten!
ich hab micht wirklich gefreut.
liebe grüße
lala
ich hab micht wirklich gefreut.
liebe grüße
lala
I know that we're not the same
But I'm so damn glad that we made it to this time,
this time now
You got something I need,
In this world full of people there's one killing me
And if we only die once I wanna die with you
- One Republic ♥
But I'm so damn glad that we made it to this time,
this time now
You got something I need,
In this world full of people there's one killing me
And if we only die once I wanna die with you
- One Republic ♥
-
Angelichen
- Newbie

- Beiträge: 49
- Registriert: Di, 07.12.2010 - 17:28
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Thorkalumbale Skoliose 45°
Lordoskoliose 20° - Therapie: Seit 2008 Herbst -> KG bei Skoliosezentrum Köln
Seit 2009 Sommer -> KG und Massa. Schwerpunkt Wirbelsäule Therapie
Seit 2010 Herbs -> KG Werner Wicker Klinik Bad Wildungen
Seit 2011 Feb -> KG nach Schroth / Chenau Korsett
Re: Atemprobleme
Halle,
Ich Haben immer Atemprobleme von Skoliose !
Arzt wollte mir Korsett machen aber geht nicht wegen Atemprobleme noch schlimmer macht.
Ist Bei dir ohne Korsett Atem wieder normal oder ?
Ich Haben immer Atemprobleme von Skoliose !
Arzt wollte mir Korsett machen aber geht nicht wegen Atemprobleme noch schlimmer macht.
Ist Bei dir ohne Korsett Atem wieder normal oder ?
Bald Kur in Schön Klinik Neustadt / Korsett Tragen
--------------
Sry mein Rechtschreibungfehler, ist leider durch Gehörlos und Krankheit gekommen =(
--------------
Sry mein Rechtschreibungfehler, ist leider durch Gehörlos und Krankheit gekommen =(
-
fischotter
- aktives Mitglied

- Beiträge: 213
- Registriert: Sa, 29.01.2011 - 10:52
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphoskoliose in verbindung mit Scheuermann. Versteift von th3 bis l3 und neu dazu Vorfall L5/S1
- Therapie: Nehme, Schmerz bedingt 4x40mg Oxycodon und nach Bedarf Morphium 2%
Re: Atemprobleme
Hallo,
also , ich hab keinen Korsett, aber darch meine gedrehte S-Skoliose sind meine innere Organe stark eingeengt bzw. haben sich verformt. Ich hab durch den ganzen Mist nur noch 4,9l Lungenvolumen.
Ciao
Peter
also , ich hab keinen Korsett, aber darch meine gedrehte S-Skoliose sind meine innere Organe stark eingeengt bzw. haben sich verformt. Ich hab durch den ganzen Mist nur noch 4,9l Lungenvolumen.
Ciao
Peter
-
Angelichen
- Newbie

- Beiträge: 49
- Registriert: Di, 07.12.2010 - 17:28
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Thorkalumbale Skoliose 45°
Lordoskoliose 20° - Therapie: Seit 2008 Herbst -> KG bei Skoliosezentrum Köln
Seit 2009 Sommer -> KG und Massa. Schwerpunkt Wirbelsäule Therapie
Seit 2010 Herbs -> KG Werner Wicker Klinik Bad Wildungen
Seit 2011 Feb -> KG nach Schroth / Chenau Korsett
Re: Atemprobleme
genau so was bei mir 4.9 l lungevolumen voher weist du das ? , hat arzt test gemacht oder ?fischotter hat geschrieben:Hallo,
also , ich hab keinen Korsett, aber darch meine gedrehte S-Skoliose sind meine innere Organe stark eingeengt bzw. haben sich verformt. Ich hab durch den ganzen Mist nur noch 4,9l Lungenvolumen.
Ciao
Peter
möchte auch meine lungevolume wisse
Bald Kur in Schön Klinik Neustadt / Korsett Tragen
--------------
Sry mein Rechtschreibungfehler, ist leider durch Gehörlos und Krankheit gekommen =(
--------------
Sry mein Rechtschreibungfehler, ist leider durch Gehörlos und Krankheit gekommen =(

