Osteophatie - wie erkenne ich die "Guten"?
-
njmartens
- Newbie

- Beiträge: 26
- Registriert: Mi, 05.01.2011 - 21:44
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter (geb. 2006) Skoliose (23 und 17 Grad).
- Therapie: KG nach Voyta und Nachtkorsett.
Osteophatie - wie erkenne ich die "Guten"?
Ihr Lieben,
nachdem ich, durch dieses Forum, wertvolle Tipps zu Ärzten, Korsettbauern und Krankengymastin bekommen habe, brauche ich nun noch einen guten Osteopathen für meine Tochetr (4 Jahre).
Habt Ihr Tipps für mich, worauf ich da achten muss?
Sind Osteopathen auch spezialisiert, z. B. auf Kinder, z. B. für Wirbelsäulenerkrankungen?
Oder gibt es andere Merkmale auf die ich achten muss bei der Osteopathen-Auswahl?
Dankbar für Infos!
Lieben Dank, Natalie
nachdem ich, durch dieses Forum, wertvolle Tipps zu Ärzten, Korsettbauern und Krankengymastin bekommen habe, brauche ich nun noch einen guten Osteopathen für meine Tochetr (4 Jahre).
Habt Ihr Tipps für mich, worauf ich da achten muss?
Sind Osteopathen auch spezialisiert, z. B. auf Kinder, z. B. für Wirbelsäulenerkrankungen?
Oder gibt es andere Merkmale auf die ich achten muss bei der Osteopathen-Auswahl?
Dankbar für Infos!
Lieben Dank, Natalie
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin

- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Osteophatie - wie erkenne ich die "Guten"?
Hallo Natalie,
ich habe keinerlei Erfahrungen mit Osteopathie und kann dir daher keine Tipps geben.
Was mich aber interessieren würde- was erwartest du denn von einem Osteopathen in Bezug auf die Skoliose deiner Tochter?
LG, sloopy
ich habe keinerlei Erfahrungen mit Osteopathie und kann dir daher keine Tipps geben.
Was mich aber interessieren würde- was erwartest du denn von einem Osteopathen in Bezug auf die Skoliose deiner Tochter?
LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
-
Christiana
- Schroth-Therapeut/in

- Beiträge: 20
- Registriert: Sa, 20.11.2010 - 15:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Seevetal
Re: Osteophatie - wie erkenne ich die "Guten"?
Mit einem 4Jahre altem Kind würde ich Dir schon empfehlen, einen Kinderosteopathen zu wählen und dann möglichst einen, der schon länger mit kleinen Kindern arbeitet sowohl als Osteopath oder vorher als PT.
Wo kommt Ihr genau her, seid Ihr flexibel mit dem Auto unterwegs?
LG Christiana
Wo kommt Ihr genau her, seid Ihr flexibel mit dem Auto unterwegs?
LG Christiana
-
njmartens
- Newbie

- Beiträge: 26
- Registriert: Mi, 05.01.2011 - 21:44
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter (geb. 2006) Skoliose (23 und 17 Grad).
- Therapie: KG nach Voyta und Nachtkorsett.
Re: Osteophatie - wie erkenne ich die "Guten"?
liebe christina,
wir kommen aus hamburg groß flottbek.
wir sind flexibel mit dem auto unterwegs
kannst du jemanden empfehlen?
liebe grüße, natalie
wir kommen aus hamburg groß flottbek.
wir sind flexibel mit dem auto unterwegs
kannst du jemanden empfehlen?
liebe grüße, natalie
-
njmartens
- Newbie

- Beiträge: 26
- Registriert: Mi, 05.01.2011 - 21:44
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter (geb. 2006) Skoliose (23 und 17 Grad).
- Therapie: KG nach Voyta und Nachtkorsett.
Re: Osteophatie - wie erkenne ich die "Guten"?
liebe sloopy,
was ich von einem osteopathen in bezug auf skoliose erwarte?
ich möchte einfach alles in die wege leiten, dass meiner tochter geholfen wird.
ich habe, auch hier in eurem forum, öfter gelesen, dass ostheopathie bei skoliose geholfen hat.
natürlich nur als komboination (kg und ärztliche versorgung).
wir sind privatversichert und die kasse zahlt es.
insofern würde ich es auf jeden fall probieren.
es sind ja keine regelmäßigen sitzungen... und schaden wird es sicher nicht.
ich möchte einfach alles versuchen.
lieben gruß, natalie
was ich von einem osteopathen in bezug auf skoliose erwarte?
ich möchte einfach alles in die wege leiten, dass meiner tochter geholfen wird.
ich habe, auch hier in eurem forum, öfter gelesen, dass ostheopathie bei skoliose geholfen hat.
natürlich nur als komboination (kg und ärztliche versorgung).
wir sind privatversichert und die kasse zahlt es.
insofern würde ich es auf jeden fall probieren.
es sind ja keine regelmäßigen sitzungen... und schaden wird es sicher nicht.
ich möchte einfach alles versuchen.
lieben gruß, natalie
-
oeloxxyy
- Newbie

- Beiträge: 24
- Registriert: Di, 13.09.2011 - 09:25
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 6,5 Grad
- Therapie: KG, Schwimmsport Daten im Profil sind die meines Kindes
- Wohnort: Grossraum Hannover
Re: Osteophatie - wie erkenne ich die "Guten"?
Ich kann Dr. Luthin in Hameln empfehlennjmartens hat geschrieben:liebe sloopy,
was ich von einem osteopathen in bezug auf skoliose erwarte?
ich möchte einfach alles in die wege leiten, dass meiner tochter geholfen wird.
ich habe, auch hier in eurem forum, öfter gelesen, dass ostheopathie bei skoliose geholfen hat.
natürlich nur als komboination (kg und ärztliche versorgung).
wir sind privatversichert und die kasse zahlt es.
insofern würde ich es auf jeden fall probieren.
es sind ja keine regelmäßigen sitzungen... und schaden wird es sicher nicht.
ich möchte einfach alles versuchen.
lieben gruß, natalie
- Klaus
- Moderator/in

- Beiträge: 15202
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Osteophatie - wie erkenne ich die "Guten"?
Na ja, auf seiner Homepage ist bei Kinderosteophathie der Begriff Skoliose nicht erwähnt, nur Fehlhaltungen des Kopfes.oeloxxyy hat geschrieben:Ich kann Dr. Luthin in Hameln empfehlen
Ich möchte auch anmerken, dass Deine Diagnose von 6,5 (so genau ?) Grad Skoliose per Definition keine Skoliose ist. Da sind alternative Therapien natürlich ganz anders zu sehen, als bei einer tatsächlichen Skoliose ab 10 Grad.
10 Grad sind bei Kindern natürlich bezüglich schneller Verschlimmerungsmöglichkeit genau zu beobachten, bei Erwachsenen muss man das erst ab 20 Grad und entsprechender gezielter Therapie.
Gruss
Klaus
-
oeloxxyy
- Newbie

- Beiträge: 24
- Registriert: Di, 13.09.2011 - 09:25
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 6,5 Grad
- Therapie: KG, Schwimmsport Daten im Profil sind die meines Kindes
- Wohnort: Grossraum Hannover
Re: Osteophatie - wie erkenne ich die "Guten"?
Hallo Klaus,danke für deine Antwort, die ganze Geschichte viewtopic.php?f=1&t=23163 habe ich jetzt eingestellt, da steht auch, wieso ich von dr Luthin überzeugt bin, kann ihn aber hinsichtlich einer Skoliosebehandlung/Therapie nicht abschließend beurteilen. Nach zig Ärzten hat er meiner Tochter helfen können und nachdem sich seit Ende August mehrfach massive Blockaden eingestellt hatten, wollte er ein Röntgenbild des Rückens sehen- deshalb bin ich zum Orthopäden. Er hat auch zur Krankengymnastik sofort die Methode nach Schroth empfohlen.Klaus hat geschrieben:Na ja, auf seiner Homepage ist bei Kinderosteophathie der Begriff Skoliose nicht erwähnt, nur Fehlhaltungen des Kopfes.oeloxxyy hat geschrieben:Ich kann Dr. Luthin in Hameln empfehlen
Ich möchte auch anmerken, dass Deine Diagnose von 6,5 (so genau ?) Grad Skoliose per Definition keine Skoliose ist. Da sind alternative Therapien natürlich ganz anders zu sehen, als bei einer tatsächlichen Skoliose ab 10 Grad.
10 Grad sind bei Kindern natürlich bezüglich schneller Verschlimmerungsmöglichkeit genau zu beobachten, bei Erwachsenen muss man das erst ab 20 Grad und entsprechender gezielter Therapie.
Gruss
Klaus
Die Diagnose der 6,5° stammen nicht von ihm. (Angabe von Orthopäde aus Hannover, abgemessen am PC aus Röntgenbild (Da war es sogar auf die zweite Kommastelle angegeben
Was per Definition eine Skoliose ist, scheint ja eh nicht so klar zu sein. der Orthopäde, von dem ich das Ergebnis habe, sagte, ein halbes Grad mehr und es wäre per Definition eine.. und die Meßungenauigkeit scheint ja auch so bei 5° zu liegen. Da das bei meiner Tochter so plötzlich aufgetreten ist und die rechtzeitige Behandlung meiner Cousine verschlurt wurde, bin ich äusserst besorgt und möchte eben nicht erst in Aktion treten, wenn es schlechter geworden ist
- Klaus
- Moderator/in

- Beiträge: 15202
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Osteophatie - wie erkenne ich die "Guten"?
Bei welchem Orthopäden warst Du ??oeloxxyy hat geschrieben:..Angabe von Orthopäde aus Hannover, abgemessen am PC aus Röntgenbild
Gruss
Klaus
-
oeloxxyy
- Newbie

- Beiträge: 24
- Registriert: Di, 13.09.2011 - 09:25
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 6,5 Grad
- Therapie: KG, Schwimmsport Daten im Profil sind die meines Kindes
- Wohnort: Grossraum Hannover
Re: Osteophatie - wie erkenne ich die "Guten"?
bei Dr MBBCh (IRQ)Ismael Khorsheed (ich er heisst mit Vornamen und Nachnamen gleich) Orthopädie an der OperKlaus hat geschrieben:.Angabe von Orthopäde aus Hannover, abgemessen am PC aus Röntgenbild
Bei welchem Orthopäden warst Du ??
Gruss
Klaus
- Klaus
- Moderator/in

- Beiträge: 15202
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Osteophatie - wie erkenne ich die "Guten"?
Diagnose und Therapie von Fehlstellungen sowie Fehlentwicklungen im KindesalterDr MBBCh (IRQ)Ismael Khorsheed
ist der einzigste interessante Bezug. Ich gehe davon aus, dass das bei Jugendlichen und erst recht bei Erwachsenen nicht die richtige Adresse ist.
Gruss
Klaus