hey anna, hey sonny.
@sonny (sorry anna, muss mal was vorweg schicken)
deine op erinnert mich sehr stark an meine erfahrungen
@ anna
ich war 17, habe nach der op 1 tag auf der its verbracht, da ich (wie sonny sicher auch) künstlich beatmet werden musste. ich wurde freitags operiert und habe kaum erinnerungen an das wochenende. als erstes musste ich so lange liegen, bis mir die lungendrainage und der zentrale venekatheter (darüber kriegst du in der ersten zeit deine medis) gezogen waren. nach einer woche wurde mir im liegen ein korsett angepasst, es tat höllisch weh, da die mich immer von einer seite auf die andere rollen mussten. nachdem ich das korsett dann endlich hatte, durfte ich aufstehen und bin eigentlich ziemlich fix rungeflitzt. die mussten mich auf dem krankenhausflur wieder einfangen und bremsen. das erste (vor dem laufen), was ich mit korsett getan habe, war menschlichen bedürfnissen nachzugehen, da ich ohne korsett das bett nicht verlasssen durfte. meine medikamente (schleinlöser -> mucosolvan; schmerzmitte-> paracetamol und viele andere sachen, an die ich mich nicht erinnere) habe ich ziemlich zügig abgesetzt, weil ich sie nicht mehr brauchte. hab dann nur noch thrombosespritzen und schlafmittel gekriegt. durch die its und den blackout hat sich mein tag-nacht-rhythmus total verschoben, so dass ich tagsüber gepennt habe (natürlich wenn besuch da war) und nachts wach lag (ab und an hab ich versucht mit dem zivi zu flirten). nach drei wochen ging es dann mit dem krankentransport nach hause.
die lungendrainage, die ich hatte ist nur nötig, wenn der brustkorb eröffnet wird, also von der seite operiert wird. wenn direkt auf der ws geschnitten wird, brauchst du die eigentlich nicht und bist auch schneller wieder mobil (ging zumindest meiner zimmernachbarin so).
ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. wenn du ganz viele andere fragen hast, frag ruhig.
p.s.: wenn du die pille nimmst, musst du die wegen der thrombosegefahr vorher absetzen. solltest du in der op-zeit deine periode bekommen, benutz bloß keine tampons. den fehler habe ich gemacht. da ich aber für mehrere tage nicht zurechnungsfähig war, konnte ich den auch nicht entfernen. so kam es dann, dass ich sehr schnell nach der op hohes fieber bekommen habe. die ärzte haben ne weile gerätselt, bis sie die ursache gefunden hatten. danach ist das fieber schnell gesunken. lass das laken laken sein und setz ich nicht der gefahr eines so hohen fiebers oder gar einer blutvergiftung aus!!!!!