Nach der Operation

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Ninodino
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do, 28.10.2010 - 21:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Nach der Operation

Beitrag von Ninodino »

Hallo!
Ich bin 16 Jahre alt, habe eine relativ starke skoliose mit starken Schmerzen und werde wohl bald opperiert werden.
Im Internet habe ich aber leider nichts gefunden über die Zeit unmittelbar nach der OP, habe allerdings ein paar Fragen.
Wäre super wenn mir jemand ein paar Antworten geben kann :)

- Wie lange muss man ungefähr nach der OP im Krankenhaus bleiben?
- Wie lange auf der Intensivstation,
- im liegen im Krankenhaus,
- so das man auch mal wieder aufstehen darf und
- wie lange bis man auch mal weg darf?

Vielen lieben dank schon mal im Vorraus, Anna
Sonny
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Sa, 23.09.2006 - 07:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Nach der Operation

Beitrag von Sonny »

Hallo Anna,
also ich kann nur von mir berichten. Ich war bei der OP "schon" 36 Jahre und ich war nur 1 Tag auf der Intensiv. Ab dem 2. Tag auf der Normal und da musste ich auch schon jeden Tag 2 mal kurz aufstehen. Nach 1 Woche hatte ich erst die ganzen Schläuche weg incl. Lungendrainage und dann gings ab: jeden Tag ein paarmal mit dem Gehwägelchen bis zur Tür, dann auf den Gang raus und dann in den Aufenthaltsraum/Kaffeteria.
Aber das ist bei jedem unterschiedlich. Mein Kreislauf hat halt noch nicht so gut mitgemacht, da ich abgenommen habe und sowieso schon Untergewicht hatte.
Auch zu Kräften musste ich erstmal wieder kommen.
Insgesamt bin ich 12 Tage im KH geblieben, sie brauchten einfach die Betten wieder für Neue.

LG
Sonny
LG Sonny
Rewana
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do, 09.12.2010 - 19:53
Geschlecht: weiblich
Diagnose: ideopathische juvenile Thorakolumbalskoliose, operiert, versteift mit Titaninstrumentarium zwischen Th 9 und L3
Therapie: erst Sohle, dann Korsett, 2001 Operation an der Charite/Berlin

Re: Nach der Operation

Beitrag von Rewana »

hey anna, hey sonny.

@sonny (sorry anna, muss mal was vorweg schicken)
deine op erinnert mich sehr stark an meine erfahrungen :)

@ anna

ich war 17, habe nach der op 1 tag auf der its verbracht, da ich (wie sonny sicher auch) künstlich beatmet werden musste. ich wurde freitags operiert und habe kaum erinnerungen an das wochenende. als erstes musste ich so lange liegen, bis mir die lungendrainage und der zentrale venekatheter (darüber kriegst du in der ersten zeit deine medis) gezogen waren. nach einer woche wurde mir im liegen ein korsett angepasst, es tat höllisch weh, da die mich immer von einer seite auf die andere rollen mussten. nachdem ich das korsett dann endlich hatte, durfte ich aufstehen und bin eigentlich ziemlich fix rungeflitzt. die mussten mich auf dem krankenhausflur wieder einfangen und bremsen. das erste (vor dem laufen), was ich mit korsett getan habe, war menschlichen bedürfnissen nachzugehen, da ich ohne korsett das bett nicht verlasssen durfte. meine medikamente (schleinlöser -> mucosolvan; schmerzmitte-> paracetamol und viele andere sachen, an die ich mich nicht erinnere) habe ich ziemlich zügig abgesetzt, weil ich sie nicht mehr brauchte. hab dann nur noch thrombosespritzen und schlafmittel gekriegt. durch die its und den blackout hat sich mein tag-nacht-rhythmus total verschoben, so dass ich tagsüber gepennt habe (natürlich wenn besuch da war) und nachts wach lag (ab und an hab ich versucht mit dem zivi zu flirten). nach drei wochen ging es dann mit dem krankentransport nach hause.
die lungendrainage, die ich hatte ist nur nötig, wenn der brustkorb eröffnet wird, also von der seite operiert wird. wenn direkt auf der ws geschnitten wird, brauchst du die eigentlich nicht und bist auch schneller wieder mobil (ging zumindest meiner zimmernachbarin so).

ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. wenn du ganz viele andere fragen hast, frag ruhig.

p.s.: wenn du die pille nimmst, musst du die wegen der thrombosegefahr vorher absetzen. solltest du in der op-zeit deine periode bekommen, benutz bloß keine tampons. den fehler habe ich gemacht. da ich aber für mehrere tage nicht zurechnungsfähig war, konnte ich den auch nicht entfernen. so kam es dann, dass ich sehr schnell nach der op hohes fieber bekommen habe. die ärzte haben ne weile gerätselt, bis sie die ursache gefunden hatten. danach ist das fieber schnell gesunken. lass das laken laken sein und setz ich nicht der gefahr eines so hohen fiebers oder gar einer blutvergiftung aus!!!!!
Angelichen
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Di, 07.12.2010 - 17:28
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Thorkalumbale Skoliose 45°
Lordoskoliose 20°
Therapie: Seit 2008 Herbst -> KG bei Skoliosezentrum Köln
Seit 2009 Sommer -> KG und Massa. Schwerpunkt Wirbelsäule Therapie
Seit 2010 Herbs -> KG Werner Wicker Klinik Bad Wildungen
Seit 2011 Feb -> KG nach Schroth / Chenau Korsett

Re: Nach der Operation

Beitrag von Angelichen »

Hallo ich werden näste jahr op ,aber hab arzt geschrochen wie lange dauer usw.
- Wie lange muss man ungefähr nach der OP im Krankenhaus bleiben?
2-4 Woche !
- Wie lange auf der Intensivstation,
1-2 TAGE weil richtig K.o.
- im liegen im Krankenhaus,
1-2 tage später kannste bisschen bewegen
- so das man auch mal wieder aufstehen darf und
nach 1-2 tag
- wie lange bis man auch mal weg darf?
nach op darf nit viel bewegen 1-2 tage nur bett gelegt, dann immer stück gehen gelernt

aber jeder Krankenhaus macht andres

welche krankenhaus geht du ? bei op
Bald Kur in Schön Klinik Neustadt / Korsett Tragen

--------------
Sry mein Rechtschreibungfehler, ist leider durch Gehörlos und Krankheit gekommen =(
Ninodino
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do, 28.10.2010 - 21:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Nach der Operation

Beitrag von Ninodino »

Vieen Dank, das beruhigt mich doch enorm :D
meine schwester musste nämlich ein halbes jahr liegen bleiben als das bei ihr 2006 gemacht wurde aber da hat sich ja einiges verändert.
Inzwischen hab ich aber auch schon mal mit dem Arzt über die zeit gesprochen.
Ich werde wohl 11-14 Tage im krankenhaus bleiben müssen. Guter Schnitt wie ich denke^^

@ Rewana: Danke für den Tip mit dem Tampon. Ich würde sowas nämlich auch total verplanen :D
Bei mir werden sie übrigens von HInten den Rücken aufschneiden.

@Angelichen: Ich werde in der Poliklinik der Uniklinik Köln operiert und zwar schon ziemlich schnell ma 27. Januar dieses Jahr.

Ich hoffe bei mir verläuft das auch so gut wie bei euch und an Angelichen : Viel Glück bei deiner OP :)
Angelichen
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Di, 07.12.2010 - 17:28
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Thorkalumbale Skoliose 45°
Lordoskoliose 20°
Therapie: Seit 2008 Herbst -> KG bei Skoliosezentrum Köln
Seit 2009 Sommer -> KG und Massa. Schwerpunkt Wirbelsäule Therapie
Seit 2010 Herbs -> KG Werner Wicker Klinik Bad Wildungen
Seit 2011 Feb -> KG nach Schroth / Chenau Korsett

Re: Nach der Operation

Beitrag von Angelichen »

uni köln hmmm hat nicht erfahrung beim op, ich wohne auch köln war mal uni klinik köln hat paar keine ahnung davon skoliose hat köln mir gesgat soll WWK gehen

danke, ich wünsche auch dir viel glück deiner op
Bald Kur in Schön Klinik Neustadt / Korsett Tragen

--------------
Sry mein Rechtschreibungfehler, ist leider durch Gehörlos und Krankheit gekommen =(
4fachmami
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Do, 06.01.2011 - 19:54
Geschlecht: weiblich
Diagnose: deutli. linkskonvexe Thorakalskoliose - Grad noch nicht bekannt
24.2.11 Termin in Münster b. Dr. Liljenqvist
---
1.2.2010 Spondy L5/S1 bei Wirbelgleiten grad 2 nach Meyerding

Re: Nach der Operation

Beitrag von 4fachmami »

Hi

viel Glück für deine OP :top:
Antworten