Erfahrungen Uni Klinik Friedrichsheim

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:) :D ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :eek: :tot: :cool: :zzz: :boese: :juggle: :top: :flop: :?: :!: :arrow:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Erfahrungen Uni Klinik Friedrichsheim

Re: Erfahrungen Uni Klinik Friedrichsheim

von IGBM » Fr, 19.07.2013 - 22:19

Wir waren in der Uni bei Frau Prof. Dr. Meurer und ich muss sagen, sie ist einfach klasse. Der einzige Nachteil ist, dass sie die Behandlung nur für Privatpatienten macht. Da wir leider gesetzlich versichert sind, müssen wir diesen Termin selbst bezahlen. Trotzdem kann ich sie nur wärmstens empfehlen.

Re: Erfahrungen Uni Klinik Friedrichsheim

von Bryant » Fr, 05.07.2013 - 06:18

Hello, it is really very severe issue about your surgery. No doubt all the health problems are very curious. But with the proper treatment and caring you can feel well and get healthy. Dr. Geiger is a great experienced surgeon who has done lot of successful surgery operation. My recommendation is to take appointment with the doctor.

Signatur mit Werbung entfernt.

Re: Erfahrungen Uni Klinik Friedrichsheim

von Sabi » Di, 02.07.2013 - 20:45

Hallo Beate,
schön mal wieder von dir zu lesen :halloatall:.

Re: Erfahrungen Uni Klinik Friedrichsheim

von Faultier B. » Mi, 19.06.2013 - 10:22

Hallo Klaus und brokel,

zunächst mal müsste sich Brokel bei einem Spezialisten vermessen lassen (die bisherigen Orthopäden waren wohl alle nur Wald- und Wiesen-Knochendocs), um eindeutige Fakten zu seiner Skoliose zu bekommen. So ist es leider den meisten hier ergangen, zumindest denen, die noch ohne den ganzen Informationsschatz des Internets groß geworden sind (Wald- und Wiesenärzte in Bezug auf Skoliose).

Vielleicht ist seine Skoliose noch gar nicht so fortgeschritten, da er ja auch fragt, ab wann man einen Lendenwulst sieht? Sieht man ihn bei ihm - sieht man ihn noch nicht...?
Ein Besuch in Bad Sobernheim bei Dr. Verres ist immer zu empfehlen, er war in Mainz jahrelang mein Hausarzt und ist leider, leider nicht mehr hier... schnief.

Den ersten Termin nur zu einer Beratung bei Dr. Geiger habe ich als "alte Patientin" problemlos bekommen, ich wurde von niemandem auf mein Alter angesprochen oder hingewiesen, dass dies nur eine Sprechstunde für Kinder u. Jugendliche sei. Wartezeit ca. 6 Wochen plus/minus.
Nach vielen Jahren der konservativen Therapie (ich hatte alles durch von Sobi-Reha-Aufenthalten über Rahmouni/Hoffmann, Kubin ... und auch eine OP-Empfehlung von Prof. Halm bereits vor einigen Jahren) war ich aber aufgrund der weiterhin bestehenden Schmerzen von selbst soweit, dass ich schon von mir aus zur OP tendierte. Das gebe ich zu.

Also: brokel ist jetzt erst mal wieder am Zug ;D

Gruß von Beate
(User seit 2002)

Re: Erfahrungen Uni Klinik Friedrichsheim

von Klaus » Mi, 19.06.2013 - 09:33

Faultier B. hat geschrieben:Er behandelt nicht nur Kinder und Jugendliche. Mich hat er mit fast 42 Jahren sehr erfolgreich operiert
Also zunächst mal hat brokel hier geschrieben:
Gibt es Erfahrungen, außer OPs?
Er hat eine Skoliose-Sprechstunde, die ich nur empfehlen kann
Und die ist tatsächlich auch für Erwachsene problemlos zu terminieren, die sich nicht operieren lassen wollen?
Wenn man Skoliose hat, sollte man sich egal woher, Informationen besorgen und alle Möglichkeiten ausschöpfen.
Richtig und da neige ich aus der Erfahrung mit den Usern seit 2004 dazu, gleich Tipps zu geben, die mit hoher Wahrscheinlichkeit schnell zum Ziel führen. Und das ist das Fazit aus den Erfahrungsberichten.

Gruß
Klaus

Re: Erfahrungen Uni Klinik Friedrichsheim

von Faultier B. » Di, 18.06.2013 - 09:43

Hallo an alle!

Also aus eigener Erfahrung mit Dr. Geiger und der Uniklinik Frankfurt Friedrichsheim kann ich sagen, dass das so nicht stimmt. Er behandelt nicht nur Kinder und Jugendliche. Mich hat er mit fast 42 Jahren sehr erfolgreich operiert (von 67° Cobb auf 17° Cobb herunter - von 25 Jahren mit chronischen Schmerzen auf ein gerades Leben mit zig-fach erhöhter Lebensqualität). Er hat eine Skoliose-Sprechstunde, die ich nur empfehlen kann, das man sie mal besucht, wenn man eh schon im Rhein-Main-Gebiet wohnt. Er ist nicht der einzige Arzt dort mit Skoliosekenntnissen, sondern besteht aus einem Team. Er arbeitet auch mit einem ansässigen Orthopädietechniker zusammen, ist also nicht nur auf OP "gepolt". Ganz sicher wird er niemandem mit niedrigen Cobb-Zahlen eine OP empfehlen.

Also Brokel, da kannst Du auf jeden Fall mal hingehen und Dich beraten lassen, geröntgt (wenn Du keine aktuellen Bilder hast) und vermessen wirst Du dann dort automatisch. Herr Dr. Geiger nimmt sich auch viel Zeit und man kann ihn alles fragen (Zettel vorbereiten).
Wenn man Skoliose hat, sollte man sich egal woher, Informationen besorgen und alle Möglichkeiten ausschöpfen.

Alles Gute und Gruß von
Beate

Re: Erfahrungen Uni Klinik Friedrichsheim

von Klaus » Mo, 17.06.2013 - 10:38

Hallo brokel,
Gibt es Erfahrungen, außer OPs?
Bekannt ist nur der leitende Oberarzt Dr. Geiger, der in erster Linie chirurgisch orientiert ist (!), aber auch die konservativen Methoden kennt. Der behandelt aber nur Kinder und Jugendliche, die Ausnahme für Erwachsene klappt offensichtlich nicht.

Ich würde Dir deshalb aus der Übersicht der Spezialisten:
viewtopic.php?f=25&t=6472
Dr. Verres in Bad Sobernheim empfehlen, das ist ja nun nicht so weit weg.
Kriegt man mit 20 noch ein Korsett oder nützt das nichts mehr?
Das kann schon helfen. Individuell ganz unterschiedlich, aber in dem Alter sicherlich noch mit vielen Möglichkeiten. Man sollte sich mit diesem Thema aber schon ausführlich beschäftigen. Dazu kommt noch die dringend erforderliche stabilisierende "aktive Muskelpflege" z. Bsp. in Form von Schroth KG (Schroth REHA).

Ich denke, es macht viel Sinn, wenn Du Dich hier anmelden würdest, weil mit Sicherheit viele Fragen auftauchen werden.

Gruß
Klaus

Erfahrungen Uni Klinik Friedrichsheim

von brokel » So, 16.06.2013 - 17:21

Hallo,

ich bin 20 und wohne in der Nähe von Frankfurt und wollte wegen meiner schiefen Wirbelsäule zu einem kompetenten Orthopäden.
War schon bei 3, aber die meinten alle, dass man da nichts machen könne und ich meinen Rücken mit Krafttraining stärken solle.
Irgendwie reicht mir das nicht als Antwort, ich habe Angst später Probleme deshalb zu bekommen.

Hier wird ja Dr.Hoffmann sehr gelobt, aber das ist mir schon etwas weit, deshalb wollte ich mal wissen, wie die Uni Klinik Friedrichsheim so ist.
Gibt es Erfahrungen, außer OPs?

Kriegt man mit 20 noch ein Korsett oder nützt das nichts mehr?
Ab wie viel Grad etwa sieht man einen Lendenwulst?
Was sollte ich die Orthopäden fragen? (Wollte auf jeden Fall nach einem Röntgen und einer Ausmessung fragen)

Danke

Nach oben