Ein Orthopäde ohne Röntgengerät...?

Erstaunlich, wenn es so etwas gibt!
Die Bilder nützen nicht für die Diagnose einer WS-Deformität. Aber wenn Du magst, kannst Du sie trotzdem hier reinstellen (anonymisiert), indem Du sie über einen externen Bilderdienst (z.B. bildercache.de) hochlädst und dann verlinkst.
Die Schmerzen befinden sich also am oder in der Nähe des Kyphosescheitel(s). Das ist ziemlich häufig, insbesondere bei Menschen mit Hyperkyphose.
Bei den Rückenschmerzen sollte zunächst geschaut werden, woher sie kommen, denn ansonsten kann keine passende Behandlung stattfinden.
Plötzlich auftretende Schmerzen sprechen eher nicht dafür, daß sie muskulär bedingt sind. Schädigungen der Wirbelkörper, die die Schmerzen erklären könnten, sind offenbar auch nicht vorhanden. Demnach sollte als nächstes auf eine Bandscheibenprotrusion untersucht werden. Wenn eine vorhanden ist, gilt es dafür zu sorgen, daß kein richtiger Vorfall daraus wird. Das kann durch verschiedene Mittel geschehen: Krankengymnastik, Rückenschule, Einrichten eines ergonomischen Arbeitsplatzes, Korsett (stützend oder korrigierend), ggf. Reha u.a.m.
Aber das sollte alles ein Arzt veranlassen, der etwas taugt.
Wir könnten Dir einen Spezialisten für WS-Deformitäten empfehlen. (Es gibt leider nur wenige.)
- Wo wohnst Du denn (ungefähr)?
- Wärst Du bereit, für eine saubere Diagnose und geeignete Behandlungsvorschläge auch eine größere Entfernung (mehrere 100 km) zurückzulegen?
VG, Anne